Über eine Funktion zum gemeinsamen Sammeln klauen Gauner derzeit in einer Bonus-App Guthaben und versilbern es im Markt.
Ein Balkonkraftwerk spart im Sommer ordentlich Strom. Batteriespeicher hilft dabei, die Überproduktion zu sichern.
Deutsche Girocards wurden 2024 rund 7,9 Milliarden Mal gezückt – Österreichische Bankomatkarten mehr als doppelt so oft.
US-Importzölle auf Waren aus China machen auch vor Notebooks keinen Halt. Acer gibt die Zollzahlungen an die Endkunden weiter.
Keine News verpassen! Jeden Morgen der frische Nachrichtenüberblick von heise online
Ausführliche Informationen zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im ersten Teil unserer neuen Kursserie erwerben Sie die Grundlagen des maschinellen Lernens mit Python und erfahren, wie Sie wertvolle Erkenntnisse aus Ihren Daten gewinnen.
Bei der Verschlagwortung von Bildern kann künstliche Intelligenz und die Nutzung der PC-Grafikkarte wertvolle Dienste leisten. Wir erklären, wie das geht.
Die ersten Apple-Geräte haben das flottere Wi-Fi 7 an Bord. Wir erklären, was neu ist und wie viel es bringen kann.
Durch den Zusammenschluss mehrerer Teleskopschüsseln konnte erstmals die dreidimensionale Struktur der Atmosphäre eines Exoplaneten kartiert werden.
Die EOS 1 war bereits zu Analogzeiten das Kamera-Flaggschiff und wurde früh Teil der digitalen Welt. Nun hat sie mit der EOS R1 endlich den Spiegel abgelegt.
DeepSeek-R1 überraschte vor allem durch seinen enormen Preisvorteil gegenüber dem Konkurrenten o1 von OpenAI – bei ähnlicher Performance in Benchmarks.
Die Pläne der Parteien zur künftigen Verkehrspolitik unterscheiden sich deutlich. Im zweiten Teil schauen wir uns an, was SPD, Grüne und Linke vorhaben.
Deep Research ist ein neuer Trend in der generativen KI. Trotz zeit- und kostenintensivem Training arbeiten die vermeintlich akribischen Suchen auch mal ungenau und produzieren Fehler. Macht es das als Suchmaschine 2.0 verkaufte Perplexity AI besser?
Balkonkraftwerke sind günstig, einfach zu installieren und reduzieren die Stromkosten. Wir zeigen, welche Mini-PV-Anlagen in den Tests am besten abgeschnitten haben.
Autos töten jedes Jahr mehr Menschen als Kriege. Trotzdem wird die Maschine kaum hinterfragt. Warum sind wir blind für Ihre Zerstörungskraft?
Der Cloud-Dienst NordPass verwahrt nicht nur sämtliche Passwörter eines Unternehmens an zentraler Stelle, sondern strickt darum auch noch ein paar äußerst nützliche Funktionen. Ob und wie sie Firmen den Umgang mit Passwörtern im Arbeitsalltag erleichtern, zeigt unser Testbericht.
Der Wahl-O-Mat identifiziert diejenige Partei, die zur Bundestagswahl 2025 die eigenen politischen Interessen am besten vertritt.
Der Microsoft Flight Simulator 2024 setzt die Flugsimulator-Reihe von Microsoft mit technischen Verbesserungen und einem umfangreichen Karriere-Modus fort.
LibreWolf ist ein auf Firefox basierender Browser mit Fokus auf Datenschutz und Sicherheit.
Mit CrystalDiskInfo lassen sich Festplatten mithilfe der S.M.A.R.T.-Diagnosetechnik analysieren und überwachen.
Rufus kopiert ISO-Images bootfähig auf einen USB-Stick, um damit etwa Windows 11 oder andere Betriebssysteme zu installieren.
H2testw erkennt gefälschte USB-Sticks, indem es deren tatsächliche Speicherkapazität ermittelt. Auch andere Wechselmedien sowie Festplatten lassen sich testen.
Exklusive Tests, Ratgeber & Hintergründe. Unbegrenzter Zugriff auf alle heise+ Beiträge inkl. allen Digital-Magazinen.
Jetzt testen