Es soll sich wohl um das Feature handeln, dass beim Aufruf von Webseiten direkt die entsprechende App gestartet wird.
Booking.com hatte wohl "alle"(?) Seiten drin, statt über Wildcard zu arbeiten (es wurde von mehreren MB gesprochen), iOS hat das akzeptiert, dann aber nicht verarbeiten können (alternativ soll es sich auch um einen Formatfehler in der Datei handeln).
Booking.com hat den Datensatz korrigiert, d.h. frische Installationen sollen das Problem nicht mehr hervorrufen, sobald der alte Datensatz aber geladen wurde überlebt dieser wohl sowohl Reboot als auch De-Installation der App.
Danke Heise für den Click-Bait, ich dachte heute morgen: Was, NOCH ein Issue, dabei seid Ihr erst aus den Osterfeiertagen gekommen (was absolut ok ist, aber dann bitte auch in der Headline und im Anriss reflektieren, dass sich die Welt während Eurer Freizeit weiterdreht...)