1Password für iOS bringt iTunes-Synchronisation zurück – teilweise

Seit dem vorigen Update des Passwortmanagers fehlt die Möglichkeit, Daten direkt mit dem Mac abzugleichen. Mit Version 4.5.2 ändert sich das zumindest in eine Richtung. Die Aktualisierung bringt weitere Bonbons.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 2 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Agile Bits hat der iOS-Version seines populären Passwortmanagers 1Password ein Update spendiert, das einige Verbesserungen liefert. Version 4.5.2 behebt Probleme der für iOS 7 umgestalteten Version 4.5, die im April erschienen war.

Mit der Aktualisierung war die Möglichkeit verschwunden, Passwortdaten über die File-Sharing-Funktion in iTunes abzugleichen, mit der Nutzer ihre Daten ohne Einsatz von Cloud-Diensten direkt übertragen konnten. Nun kommt zumindest ein Teil dieser Funktion zurück. 1Password 4.5.2 legt automatisch Backups der auf dem iOS-Gerät eingestellten Passwortinfos an und stellt sie in den über iTunes erreichbaren Ordner. So lassen sich diese Daten gegebenenfalls in 1Password auf dem Mac importieren.

Werbung für 1Password 4.5: Ganz perfekt synchronisiert die App bislang noch nicht.

(Bild: Hersteller)

Was allerdings immer noch nicht geht, ist der umgekehrte Weg vom Mac zum iOS-Gerät. Laut Agile Bits wird es noch etwas dauern, bis "die andere Hälfte" der iTunes-File-Sharing-Funktion wiederhergestellt ist. Einen genauen Termin nennt die Firma nicht.

1Password 4.5.2 bringt ansonsten weitere Verbesserungen. So können einzelne Account-Einträge vom iOS-Gerät aus wieder direkt ausgedruckt werden, Grafikprobleme wurden behoben sowie weitere, nicht näher aufgeführte Bugs gefixt. Zudem verspricht der Hersteller eine verlässlichere Cloud-Synchronisation. Der Passwortmanager kostet aktuell knapp 16 Euro und ist für iPhone und iPad angepasst. 1Password 4.5.2 läuft ab iOS 7. (bsc)