Apple-Aktie so teuer wie nie

Am Mittwoch stiegen die Anteilsscheine des iPhone-Herstellers zwischenzeitlich auf 101,09 US-Dollar. Zudem wurde erneut ein Allzeithoch beim Schlusskurs aufgestellt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 11 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Die Apple-Aktie eilt von einem Rekordhoch zum nächsten. Nachdem am Dienstag mit 100,53 US-Dollar der höchste Schlusskurs der Papiere in ihrer fast 34jährigen Geschichte erreicht worden war, stieg der Wert pro Anteilsscheint an der Wall Street am Mittwoch zwischenzeitlich bis auf 101,09 Dollar. So viel war die Aktie noch nie wert, das bisherige Allzeithoch war im September 2012 erzielt worden.

Damals wurden die Papiere des kalifornischen iPhone-Herstellers mit mehr als 700 Dollar gehandelt. Das war allerdings, bevor das Unternehmen seine Anteilsscheine aufteilte, um sie attraktiver für Kleinanleger zu machen. Unter Berücksichtigung der Aktiensplits lag der bisherige Rekord bei 100,72 Dollar.

Apple-Interessierte und Anleger warten auf die neuen iPhones, die laut US-Medien Anfang September vorgestellt werden sollen. Seit Ende April hat die Apple-Aktie mehr als 30 Prozent zugelegt.

Apple-Kurs vom Mittwoch.

(Bild: EDGAR Online)

Mit einem Börsenwert von etwa 600 Milliarden Dollar ist Apple das teuerste an US-Börsen gehandelte Unternehmen, war hier allerdings schon höher bewertet – durch einen großangelegten Aktienrückkauf sank die Marktkapitalisierung etwas.

Beim Markenwert liegt laut der aktuellsten Ausgabe der vom Marktforschungsunternehmen Millward Brown herausgegebenen "Brandz"-Studie nur der Internetgigant Google vor dem kalifornischen Smartphone-Riesen.

Auch der Schlusskurs am Mittwoch markierte für Apple einen neuen Rekord: Er lag mit 100,57 Dollar leicht über dem am Vortag aufgestellten Allzeithoch. (mit Material von dpa) / (bsc)