Beats-App nun "Made by Apple"

Die App des aufgekauften Streaming-Dienstes findet sich jetzt neben Apples anderer hauseigenen Software wieder – an prominenter Stelle im App Store.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.

Apple hat Beats Music einen prominenten Platz im App Store eingeräumt: Die nur im US-Store erhältliche App des Musik-Streaming-Dienstes, den Apple für 3 Milliarden Dollar übernommen hat, erscheint nun in der Kategorie "Apps Made by Apple" an erster Stelle neben der hauseigenen iOS-Software des Konzerns wie Pages, GarageBand oder iBooks.

Beats gesellt sich zu Apples hauseigenen Apps

Die prominente Platzierung durch Apple dürfte weiterhin zu hohen Download-Zahlen beitragen: Die Beats-App liegt derzeit knapp vor Spotify auf Platz 18 der am meisten heruntergeladenen Gratis-Apps im US-App-Store.

Beim ersten Besuch des App Stores nach einer Neueinrichtung bietet Apple bereits seit einigen Tagen auch die Beats-App an, die sich in einem Durchgang gemeinsam mit der anderen Gratis-Software des iPhone-Herstellers installieren lässt.

Im Unterschied zum übrigen Angebot setzt Beats allerdings nach wie vor ein kostenpflichtiges Abonnement voraus, um den Musikdienst auch länger nutzen zu können. Ob Apple den Preis des Abonnements verändern will, bleibt offen – bislang wurde lediglich die Jahresgebühr von 120 Dollar auf 100 Dollar gesenkt. Der Konkurrent Spotify lässt sich auf dem iPhone in eingeschränkter Form auch kostenlos nutzen. (lbe)