Bericht: "iWatch" kommt im Oktober

Apple plant zwei übereinstimmenden Berichten zufolge die Einführung seiner Smartwatch im Herbst. Angeblich läuft auf ihr eine Version von iOS 8 und einige Gesundheitssensoren sind schon eingebaut.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 130 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Das renommierte IT-Blog Recode meldet, dass Apple einen Vorstellungstermin für seine lange erwartete Computeruhr im Oktober plant. Es werde ein "Special Event", also eine eigene Presseveranstaltung, geben. Ob der Termin bereits endgültig festgezurrt ist, soll aber noch nicht klar sein – Apple peile den Herbstermin aber zielgerichtet an.

Zuvor hatte die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei ebenfalls gemeldet, dass Apple seine "iWatch" im Oktober präsentiert. Das Gerät verfüge über einen gebogenen OLED-Touchscreen und nutze "eine Version von iOS 8".

Eine Idee, wie die "iWatch" aussehen könnte.

(Bild: Mockup Todd Hamilton )

Apple habe "viel Vertrauen" in das neue Produkt und erwarte eine Produktion von monatlich drei bis fünf Millionen Stück. Apple plane die Nutzung biometrischer Sensoren, um Gesundheitsdaten zu erfassen, darunter Kalorienaufnahme, Schlaf, Blutsauerstoff und mehr.

Die Quellen von Recode sehen das ähnlich. Apple werde seine mit iOS 8 kommende zentrale Health-Anwendung für Gesundheitsdaten mit der iWatch nutzen sowie die Schnittstelle HealthKit, über die auch andere Geräte vom Fitnesstracker bis zum Blutzuckermessgerät Daten an iOS liefern können. (bsc)