CarPlay-Receiver zum Nachrüsten von Sony

Mit dem XAV-AX100 kann man Apples iPhone-Anbindung ins Auto holen – und zwar vergleichsweise kostengünstig. Android Auto ist auch dabei.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
CarPlay-Receiver zum Nachrüsten von Sony

Viel Platz nimmt das XAV-AX100 nicht weg.

(Bild: Sony)

Lesezeit: 2 Min.
Inhaltsverzeichnis

Sony hat einen neuen Car-Entertainment-Receiver vorgestellt, mit dem sich Apples CarPlay in bestehende DIN-Schächte von Fahrzeugen nachrüsten lässt. Das dürfte iPhone-Nutzer interessieren, deren Fahrzeughersteller bislang keine CarPlay-Kompatibilität anbietet (z.B. Toyota) – oder das erst in neueren Modellreihen tut.

Der XAV-AX100 hat laut Pressemitteilung einen Bildschirm mit einer Größe von 6,4 Zoll und ist mit angekündigten 500 US-Dollar vergleichsweise günstig. Konkurrenten wie der Alpine ILX-007 mit seinem 7-Zoll-Display sind teurer.

Der XAV-AX100 besteht quasi nur aus einem Touchscreen, an zentralen Tasten sind allein Vor- und Zurück-Knopf, ein Home-Button und ein Drehrad für die Lautstärke vorhanden. Letzteres aktiviert durch Druck auch die Spracheingabe. USB-Geräte lassen sich ebenso einbinden wie Bluetooth-Audio-Hardware und Rückfahrkameras. Ob CarPlay über WLAN unterstützt wird, blieb zunächst unklar – das Feature ist allerdings noch selten.

Sony verspricht trotz flacher Bauweise einen ordentlichen Sound mit 55 Watt Ausgangsleistung, 10-Band-Equalizer und "Extra Bass"-Modus. Zusatzverstärker lassen sich anschließen. Allerdings ist der Touchscreen resistiv, was die Eingaben möglicherweise verlangsamt und Multitouch-Gesten erschwert – besser wäre ein kapazitives Display. Die Auflösung des Bildschirms beträgt für die Größe vergleichsweise magere 800 mal 480 Bildpunkte.

Neben Apples CarPlay wird auch Android Auto unterstützt. Angaben zur Nutzung mit iOS 10, das vermutlich im September auf den Markt kommt und neue CarPlay-Features mitbringt, machte Sony bislang nicht. Verfügbar ist der XAV-AX100 in Nordamerika ab Ende November – Europa dürfte danach folgen. Angaben zu Euro-Preisen liegen uns noch nicht vor. (bsc)