Gerüchte-Roundup: Großes "iPhone 6" mit Riesenakku und neuem Namen

Einem Bericht aus Taiwan zufolge will Apple sein größeres "iPhone 6" angeblich "6L" nennen. Zudem gibt es neue Bilder diverser Komponenten, die aus der Herstellung stammen sollen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 9 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Die in Hongkong und Taiwan erscheinende Zeitung Apple Daily hat neue Komponentenbilder veröffentlicht, die angeblich von Apples kommendem "iPhone 6" stammen. Das allein wäre keine große Neuigkeit, allerdings will das Blatt noch weitere Details in Erfahrung gebracht haben. So werde Apple das größere der beiden neuen Modelle mit 5,5-Zoll-Bildschirm "iPhone 6L" nennen – "L" für "Large".

Zudem spekuliert das Blatt über einen besonders großen Akku mit einer Kapazität von 2915 mAh. Zum Vergleich: Das iPhone 5s kommt mit knapp der Hälfte, 1560 mAh. Grund für den größeren Akku soll nicht nur das Display sein, das mehr Strom verbraucht. Apple will angeblich die größere Gerätefläche nutzen, um einen zwar dünnen, aber dennoch voluminösen Akku unterzubringen.

Großes Ding: "iPhone 6L"-Akku mit 2915 mAh.

(Bild: Apple Daily)

Wie groß der Akku des kleineren "iPhone 6" ausfallen wird, bleibt indes weiterhin umstritten. So gibt es schon seit einigen Wochen die Behauptung, dass Apple bei dem 4,7-Zoll-Modell nur einen 1810-mAh-Akku verbauen will. Dies wiederum wurde aus Zulieferkreisen aber durch ein 2100-mAh-Modell widerlegt.

Apple wird sein "iPhone 6" wohl im September vorstellen, aktuell glaubt die Gerüchteküche an den 9. September als Präsentationstermin. Die Geräte könnten dann einige Wochen später bereits in den Handel kommen. (bsc)