Gerüchte-Roundup: Neue Bauteilbilder und eine Schnellanleitung vom "iPhone 6"

In Asien sind frische Fotos von Lautsprecher- und Blitzelementen aufgetaucht, die angeblich aus Apples nächster Smartphone-Generation stammen. Zudem gibt es erstmals Gedrucktes.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Lesezeit: 1 Min.

Der 9. September, jener Tag, an dem Apple vermutlich seine nächste iPhone-Generation vorstellen wird, ist nicht mehr wirklich lange hin. Die Gerüchteküche brodelt munter weiter. Aus Asien kommen nun diverse neue Bauteilbilder, die angeblich vom "iPhone 6" stammen. So gibt es unter anderem Blitzmodule, Lautsprecher sowie Home-Knöpfe zu sehen, die bei örtlichen Elektronikhändlern demnächst verkauft werden sollen. Auch Mainboards, Batteriebefestigungen, SIM-Karten-Trays und Frontpartien sind zu sehen.

Dabei zu erkennen ist unter anderem, dass Apple wohl nun auf einen runden "True Tone"-Blitz setzt, der womöglich noch bessere Bilder verspricht als die im iPhone 5s verbaute längliche Variante. Weiterhin gerüchtelt wird, dass die Linseneinheit der Kamera ähnlich wie beim iPod touch womöglich etwas hervorstehen wird, weil das "iPhone 6"-Gehäuse sehr dünn ausfällt.

Sieht so der "Quick Start Guide" des "iPhone 6" aus?

(Bild: Nowhereelse.fr)

Nowhereelse.fr will unterdessen eine gedruckte Schnellanleitung für das "iPhone 6" aufgetan haben. Diese zeigt das Datum 9. September samt Uhrzeit 9:41 – Apples Lieblingszeit für Präsentationen. Ob es sich tatsächlich um ein Original handelt, lässt sich schwer aus der Ferne diagnostizieren.

Apple plant bisherigen Berichten zufolge zwei "iPhone 6"-Modelle: Eines mit 4,7- und eines mit 5,5-Zoll-Bildschirm. Ob beide Geräte gleichzeitig auf den Markt kommen, ist unklar, womöglich ist das größere der beiden Phablets einige Wochen später dran. Mancher Beobachter glaubt, dass das große "iPhone 6" die Bezeichnung "6L" erhalten könnte. (bsc)