Jailbreak-App-Store Cydia wird schneller

Ein Update soll das iOS-Software-Verzeichnis für Jailbreak-Nutzer schneller und einfacher machen. Zudem unterstützt Cydia mehr Quellen, zeigt installierte Apps sowie Systemmodifikationen besser an und liegt nun auch auf Deutsch vor.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 25 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

In neuer Version 1.1.1x wird Cydia schneller und einfacher. Das Software-Verzeichnis für iOS-Jailbreak-Nutzer kann nun mit einer größeren Zahl an Quellen sowie Paketen umgehen und zeigt hinzugefügte Repositories direkt in der Hauptnavigation im Quellen-Reiter an – dieser ersetzt Sektionen.

Ein Bug bei der Anzeige der Statusleiste in iOS 7 ist behoben

(Bild: Entwickler)

Bereits über Cydia installierte Apps und Softwaremodifikationen lassen sich leichter einsehen: Das Verzeichnis versteckt nun außerdem die Packages nicht mehr je nach Rolle, die der Nutzer auswählt. Die Unterscheidung in "Nutzer, Hacker oder Entwickler" entfalle somit, schreibt der Entwickler, stattdessen wird in "Nutzer" und "Experte" unterteilt. Die installierten Pakete lassen sich nun nach Einspieldatum sortieren und sollen so das Troubleshooting bei auftretenden Problemen erleichtern.

Das Update lässt sich über Cydia beziehen. Es soll weitere Verbesserungen umfassen, darunter ein für iOS 7 angepasstes Icon. Der Jailbreak hebelt Apples iOS-Sicherheitsarchitektur aus und erlaubt damit das Ausführen beliebiger Software. Für iOS 7.1 gibt es bislang allerdings keinen öffentlichen Jailbreak.

Vor- und Nachteile eines Jailbreaks und die besten Apps aus dem Cydia Store hat Mac & i in Heft 2/2014 vorgestellt. (lbe)