Kein Gold mehr: Apple killt Apple-Watch-Luxusmodelle

Die bis zu 18.000 Euro teuren Edition-Modelle werde künftig nicht mehr verkauft. Ersetzt werden sie durch eine wesentlich günstigere Keramikuhr sowie neue Geräte in Zusammenarbeit mit der Luxusmarke Hermès.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 96 Kommentare lesen
Kein Gold mehr: Apple killt Apple-Watch-Luxusmodelle

So sieht bei Apple künftig (relativ) bezahlbarer Luxus aus: Edition-Modell mit Keramikgehäuse.

(Bild: Apple)

Lesezeit: 2 Min.
Inhaltsverzeichnis

Der Versuch, Apple zu einer "richtigen" Luxusmarke zu machen, kann als gescheitert gelten – zumindest verkauft der iPhone-Hersteller keine Echtgolduhren auf seiner Homepage mehr.

Wie Apples am Mittwochabend aktualisierter Website zu entnehmen ist, existiert mit Einführung der neuen Apple Watch Series 2 künftig nur noch ein Modell der exklusiven Edition-Serie: Eine Uhr mit einem weißen Keramikgehäuse, die für "günstige" 1450 Euro (38 mm) beziehungsweise 1500 Euro (42 mm) inklusive Sportarmband in der Farbe "Wolke" offeriert wird. Die alten Edition-Modelle, die anfangs zwischen 11.000 und 18.000 Euro in 18-Karat-Gelb- oder Roségold kosteten, werden nicht mehr gelistet – der entsprechende Link ist tot.

Neben der einzig verbliebenen Edition-Uhr dürfte Apple im Luxussegment künftig verstärkt auf die Partnerschaft mit der renommierten französischen Edelmarke Hermès setzen. Hier gibt es verschiedene neue Varianten der Apple Watch im Edelstahlgehäuse zu Preisen ab 1350 Euro. Für eine neue Hermès-Uhr mit einem "Cuff-Swift-Lederarmband mit Doppelschnalle" werden beispielsweise 1750 Euro fällig, ein ebenfalls ganz frisches "Single-Tour-Barenia-Lederarmband mit Faltschließe" ist für 1600 Euro zu haben. Die Hermès-Uhren basieren allesamt auf der Apple Watch Series 2 und sind mit einem Logo der Marke graviert; zudem gibt's exklusive Ziffernblätter, die nur die Edeluhren bekommen.

Apple-Chef Tim Cook hatte bei der gestrigen Keynote (siehe Mac & i-Liveticker) zwar wieder keine konkreten Apple-Watch-Verkaufszahlen verraten, dafür aber mitgeteilt, dass Apple mittlerweile in Sachen Umsatz seiner Watch-Sparte ("2015 Worldwide Sales") im Uhrenbereich nur noch von Rolex geschlagen wird – wobei Beobachter lange dachten, Apple habe den Schweizer Konzern bereits überholt. Fossil, Omega, Cartier, Citizen, Seiko, Patek Philippe, Longines, Tissot und Casio hat Apple dagegen hinter sich gelassen. (bsc)