Kleines Update für Logic Pro X

Apple hat seiner Profimusiksoftware eine Aktualisierung verpasst. Dabei werden einige Fehlern ausgebügelt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Kleines Update für Logic Pro X

(Bild: Apple)

Lesezeit: 2 Min.

Apple hat in der vergangenen Woche Version 10.2.2 seiner DAW-Software Logic Pro X online gestellt. Das 1,3 GByte große Paket bringt laut Release Notes eine Reihe von Verbesserungen und behebt Stabilitäts- und Leistungsprobleme.

Als neue Funktion ist die Möglichkeit eingebaut, über ein Einstellungsmenü die automatische Zuteilung von USB-MIDI-Kontrollgeräten an- oder auszuschalten. Insgesamt acht potenzielle Crash-Bugs wurden gefixt, unter anderem im Zusammenhang mit dem Download von Inhalten, dem Öffnen von Channel-EQ-Plug-in-Fenstern mittels Logic Remote und dem Gruppieren von Dateien im Audio Bin. Auch beim Ziehen eines Folder Stacks mittels Option-Taste schmierte Logic Pro X manchmal ab.

Einfrieren konnte Logic Pro X, wenn man versuchte, beim Vorhören eines Apples Loops im Loop Browser einen Download abzubrechen. Auch hatte VoiceOver Probleme, mit dem Mixer zu interagieren. Fehlerbehebungen gibt es auch im Editiermodus bei der Automatisierung, den Plug-ins, beim Scoring und der Filmverarbeitung. Besitzer der USB-Keyboards A49 und A88 von Roland können diese nun als MIDI-Input nutzen. Das "Scroll to Selection"-Tastaturkommando funktioniert bei der Wiedergabe nun wieder.

Weitere Verbesserungen und Fixes hat Apple in den lesenswerten Release Notes zu Logic Pro X 10.2.2 aufgeführt – aktuell allerdings nur in englischer Sprache. Die App kostet wie gehabt knapp 200 Euro, läuft ab OS X 10.9 und wird über den Mac App Store verkauft. (bsc)