Kommt Steve Jobs zum Apple-Event?

Heute gegen 19 Uhr deutscher Zeit ist es soweit: Der Computerkonzern stellt mit großer Wahrscheinlichkeit seine zweite iPad-Generation vor. Eine Zusammenfassung der letzten Gerüchte.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 11 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

Wenn am Mittwochabend gegen 19 Uhr deutscher Zeit in San Francisco beim nächsten Apple-Event der Vorhang hochgeht, ist nicht nur das höchst wahrscheinlich erstmals präsentierte iPad 2 der Star. Marktbeobachter und Freunde der Marke mit dem Apfel hoffen auch, Apple-Boss Steve Jobs, der sich nun schon seit Mitte Januar in einer krankheitsbedingten Auszeit befindet, aber dennoch weiter im Firmengeschäft involviert sein soll, könne zumindest einen kurzen Auftritt wagen.

Die Chancen dafür scheinen nicht einmal so schlecht zu stehen. Nachdem gestern die italienische Mac-Seite SetteB spekuliert hatte, Jobs werde das iPad 2 gar persönlich präsentieren, legte in der Nacht zum Mittwoch die zum renommierten Wall Street Journal gehörende IT-Nachrichtenseite All Things D nach. Die üblicherweise gut informierte Silicon-Valley-Reporterin Kara Swisher schrieb, Jobs denke "definitiv" über einen Besuch in San Francisco nach. Allerdings sei dies keinesfalls bestätigt. Falls der Apple-Chef komme, werde er vermutlich nur einen kurzen Bühnenauftritt neben anderen Top-Managern haben.

Der Veranstaltungsort des Apple-Events, das Yerba Buena Center for the Arts, ist bereits gut vorbereitet. Der Mac- und iPad-Hersteller schmückte das Zentrum wie üblich mit einer bunten Fassadenbedruckung.

Was das iPad 2 anbetrifft, so machten in den letzten Stunden vor der Veranstaltung eher gedämpfte Gerüchte die Runde. Culf of Mac glaubt unter Berufung auf einen "Apple-Mitarbeiter", dass das neue Gerät schmaler und leichter sein wird und über zwei Kameras (vorne, hinten) verfügt. Doch erst das womöglich im Herbst folgende iPad 3 sei jene Hardware-Revision, über die es "zu singen und zu tanzen" gelte. Apple plane darüber hinaus eine Erweiterung seines MobileMe-Angebots in Richtung Cloud-Storage, was allerdings schon seit Monaten erwartet wird.

Your Daily Apple meldet unterdessen, auf Amazon.de seien zwischenzeitlich mögliche Spezifikationen für ein "iPad 2" aufgetaucht – inklusive Kamera, 1,2-GHz -CPU und angeblicher Thunderbolt-Schnittstelle. Letztere ist allerdings eher unwahrscheinlich, fehlt dem iPad doch der notwendige PCI-Bus für die Intel-Technik.

[Update:] Engadget verweist auf mögliche iPad-2-Aufnahmen aus China und 9 to 5 Mac sowie BusinessInsider spekulieren über den Start eines sozialen Netzwerks aus dem Hause Apple. (bsc)