MacBook-Retina-Fallschutz von Griffin wird ausgeliefert

BreakSafe arbeitet ähnlich wie Apples MagSafe-Strippe mit Magneten und soll verhindern, dass es zu Kabeldesastern kommt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 3 Kommentare lesen
MacBook-Fallschutz von Griffin kommt in den Handel

(Bild: Hersteller)

Lesezeit: 1 Min.

Griffins neues MacBook-Retina-Zubehör für schusselige Menschen ist ab sofort erhältlich. BreakSafe soll verhindern, dass man das teure Kompaktnotebook bei einem Stolperer über das Stromkabel auf den Boden befördert. Die Hardware arbeitet vom Ansatz her ganz ähnlich wie Apples MagSafe-Stromkabel, das beim MacBook Retina mit seinem USB-C-Anschluss aber weggelassen wurde.

BreakSafe besteht aus zwei Teilen: Dem eigentlichen Kabel selbst, an dem ein normales USB-C-Ende sitzt, sowie einem geteilten USB-C-Stecker, der sich magnetisch ablösen lässt, wenn ein zu starker Zug am Kabel erfolgt. Im Normalbetrieb ist die Strippe stabil. Der magnetische Stecker ist mit 12,8 mm nicht sonderlich lang, trägt aber schon etwas auf.

Griffin betont, dass das Kabel als Ersatz für Apples USB-C-Stromkabel verwendet werden soll. Es hat ein Rating von bis zu 60 Watt (20 Volt bei 3 Ampere) und passt zum von Apple beigelegten Netzteil. Eine Daten- oder Videosignal-Übertragung ist mit BreakSafe leider nicht möglich.

Das Kabel kostet 40 US-Dollar, ab diese Woche sollen erste Stückzahlen bei Online-Bestellung ausgeliefert werden. Später sollte es dann auch über deutsche Reseller verfügbar sein. (bsc)