NXP liefert angeblich NFC-Chip für iPhone 6

Für die Integration der Nahfunktechnik in die kommende iPhone-Generation arbeitet Apple einem Bericht zufolge mit NXP zusammen – der Chiphersteller liefert bereits den M7-Koprozessor von Apples A7-Chip.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.

Der NFC-Chip des "iPhone 6" kommt von NXP, wie die Financial Times am Freitag berichtet. Ein im Vorfeld veröffentlichtes Schaltbild hatte bereits darauf hingedeutet, dass der Chiphersteller die Nahfunktechnik auch für das iPhone liefert – von NXP stammt bereits der M7-Koprozessor, der in iOS-Geräten mit A7-Chip Schritte zählt und Aktivitätstypen ermittelt.

NFC-Gerät ans Kassenterminal halten – schon ist bezahlt.

(Bild: Swisscom )

Apple scheint mit der kommenden iPhone-Generation auch den seit langem erwarteten mobilen Bezahldienst einzuführen. CEO Tim Cook hatte im vergangenen Januar betont, ein derartiger Dienst sei eine “große Gelegenheit” für die Plattform, wenn man sich die Art der Nutzer und die Menge an Einkaufsaktivitäten auf iOS-Geräten im Vergleich mit der Konkurrenz ansehe.

Die Handheld-Terminals in Apples Ladengeschäften, die aus einem iPhone mit spezieller Hülle bestehen, unterstützen inzwischen NFC. Da viele US-Händler ihre Terminals sowieso in Kürze erneuern müssen, um das in Europa seit Jahren übliche Chip & PIN-Verfahren für Kreditkartenzahlungen zu unterstützen, könnte die Einführung eines Apple-Bezahldienstes zu einem günstigen Moment erfolgen, meint die Wirtschaftszeitung. (lbe)