Public Beta: iOS 12 und tvOS 12 dürfen getestet werden

Nachdem seit Anfang Juni nur Entwickler Apples neue Betriebssysteme ausprobieren konnten, ist nun die Öffentlichkeit dran. MacOS 10.14 Mojave fehlt noch.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 27 Kommentare lesen
Public Beta: iOS 12 und tvOS 12 dürfen getestet werden

iOS 12 auf iPhone und iPad.

(Bild: Apple)

Lesezeit: 2 Min.

Nach Entwicklern dürfen nun auch normale Nutzer die Vorabversionen von iOS 12 und tvOS 12 ausprobieren. Die Public Beta von macOS 10.14 alias Mojave scheint hingegen noch nicht bereit – sie soll am Montagabend kurzzeitig online gewesen sein, wurde von Apple aber mittlerweile wieder vom Netz genommen.

Wer die Vorabversionen der neuen Apple-Betriebssysteme, die im Herbst offiziell erscheinen werden, testen möchte, muss sich zunächst für Apples Beta Software Program registrieren. Dafür zwingend erforderlich ist eine Apple ID. Zudem müssen Nutzer den Bedingungen des Betatests zustimmen und den entsprechenden Vertrag absegnen. In dem Vertrag steht unter anderem, dass man während des Betatests gewonnene Infos nicht veröffentlichen darf – beispielsweise im privaten Blog.

Weiterhin ist natürlich ein Gerät notwendig, das man für die Beta verwenden kann – und das bestenfalls nicht für andere Zwecke benötigt wird. Dieses sollte möglichst nicht produktiv genutzt werden. Vorabversionen sind naturgemäß instabil und können Datenverluste mit sich bringen. Entsprechend sollte man am besten auch nicht mit Originaldaten arbeiten, sich beispielsweise für den Betatest ein eigenes iCloud-Konto zulegen, um nicht eigene Daten zu gefährden.

Mindestvoraussetzung für iOS 12 sind iPhone X, 8, 8 Plus, 7, 7 Plus, 6s, 6s Plus, 6, 6 Plus, SE oder 5s. Beim iPad dürfen es alle iPad-Pro-Modelle sein, das iPad Air und das iPad Air 2, die iPads der fünften und sechsten Generation sowie iPad mini 2, 3 und 4. Beim iPod touch der sechsten Generation lässt sich iOS 12 ebenfalls noch aufspielen. tvOS 12 wiederum, das unter anderem erstmals Dolby-Atmos-Unterstützung mitliefert, benötigt ein Apple TV 4 oder ein Apple TV 4K.

Zur Installation von iOS 12 verteilt Apple ein spezielles Installationsprofil, das auch den Download anstößt. Nähere Informationen zur Teilnahme an der Public Beta gibt es nur in englischer Sprache. MacOS 10.14 Mojave dürfte in den kommenden Tagen öffentlich testbar sein. Die Beta von watchOS 5, das eine ganze Reihe spannender Neuerungen mitbringt, dürfte wiederum nicht für normale Nutzer verfügbar gemacht werden. Apple behält diese traditionell Entwicklern vor.

Mehr Infos zu iOS 12 und tvOS 12 lesen Sie hier:

(bsc)