Systemmonitor iStat Menus mit neuem Look und mehr Daten

Version 5 des Mac-Datenaufbereiters wurde bereits für OS X Yosemite angepasst und bietet einige sinnvolle neue Funktionen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Lesezeit: 1 Min.

Bjango Software hat seinem populären Systemmonitor für die Menüleiste, iStat Menus, ein größeres Update verpasst. Version 5 der App bringt einen komplett überarbeiteten Look, der bereits Apples nächstes Mac-Betriebssystem Yosemite vorwegnimmt und mit diesem auch bereits kompatibel ist. Angefasst wurden unter anderem die Icons, die Menüs sowie die Einstellungen.

iStat Menus 5 liefert zudem neue Datenquellen unter Mavericks und Yosemite. Dazu gehören Apps, die gerade besonders viel Strom verbrauchen sowie die Nutzung von komprimiertem Speicher. Möglich ist es nun auch, sich den Bandbreitenverbrauch pro Anwendung darstellen zu lassen, zudem die Festplatten- beziehungsweise SSD-Zugriffe. iStat Menus 5 zeigt weitere Netzwerkdaten wie aktiver DNS, MAC-Adressen, WLAN-Kanäle und WLAN-Signalqualität.

CPU-Anzeige in iStat Menus 5.

(Bild: Hersteller)

Verfügt der Rechner über mehrere Grafikchips, kann man sich die aktuell aktive GPU anzeigen lassen. Neu ist außerdem eine eingebaute Weltzeituhr mit Angaben wie Sonnenauf- und Sonnenuntergang, Sonnenstand und Helligkeit. Daten liegen hier für 120.000 Städte vor.

iStat Menus 5 wird über das Web vertrieben. Die App kann zwei Wochen lang kostenlos getestet werden. Einzellizenzen kosten 16 US-Dollar, ein Familienpaket 24 Dollar. Upgrades von Version 3 und 4 sind für 10 beziehungsweise 15 (Familienpaket) Dollar zu haben. Der Systemmonitor läuft ab OS X 10.8. (bsc)