WLAN-Grillthermometer fürs iPhone

Mit dem iCelsius lassen sich Steaks und anderes Grillgut auf den aktuellen Temperaturwert prüfen. Eine App zeigt den Grillverlauf.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.

Nicht nur Profigriller kennen das Problem: Ohne Thermometer lässt sich schwer feststellen, wie gut durch ein Stück Fleisch ist.

Der Spezialanbieter Grillfürst hat mit dem iCelsius nun einen Grilltemperaturfühler ins sein Angebot aufgenommen, der smarter sein soll als übliche "Offline"-Thermometer: Das Gerät lässt sich per WLAN mit einer iPhone-App koppeln. Diese zeigt eine Temperaturkurve sowie den richtigen Garpunkt an.

iCelsius mit Basisstation.

(Bild: Hersteller)

Das iCelsius-Thermometer verfügt über eine Batterie, die bis zu zehn Stunden durchhalten soll. Die Messeinheit, die aus zwei Fühlern besteht, ist per (laut Hersteller) ausreichend langem Kabel mit einer Basisstation verbunden, die wiederum das WLAN-Netz aufbaut oder sich in ein vorhandenes WLAN einbucht.

Der erfasste Temperaturbereich liegt zwischen -30 und 250 Grad, das Gesamtgewicht bei 102 Gramm. Die App läuft ab iOS 5. Ganz billig ist der Spaß nicht: Grillfürst hätte gerne 100 Euro für das Set. iCelsius, das vom US-Anbieter Aginova stammt, gab es bereits vor einigen Jahren in einer ersten Version mit Dockanschluss – allerdings nicht speziell fürs Grillen gedacht. (bsc)