Zeitungs-App fürs Auto

Das amerikanische Massenblatt "USA Today" will demnächst als eine der ersten Medienanwendungen Teil von Apples Fahrzeugintegration CarPlay werden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.

Bislang hält sich das offiziell angekündigte App-Angebot von Drittherstellern, das für Apples iPhone-Fahrzeugintegration CarPlay verfügbar sein soll, noch in Grenzen: Vorgestellt wurden bislang nur die Audio-Programme Spotify, Stitcher und iHeartRadio, die bereits direkt in CarPlay stecken sollen, sowie die Sport-App MLB at Bat.

Die in den USA landesweit erscheinende Tageszeitung USA Today könnte nun bald hinzukommen: Wie den Release Notes der am Dienstag erschienenen Version 2.5.2 der iOS-App des Massenblattes zu entnehmen ist, soll es Audiovarianten wichtiger Artikel geben, die man dann im Fahrzeug anhören kann. Eine bereits jetzt in der iPhone-Version verfügbare Vorlesefunktion sei zunächst "temporär entfernt" worden, um eine "nahtlose Integration mit CarPlay" vorzubereiten.

Die aktuelle "USA Today"-App auf dem iPhone.

(Bild: Hersteller)

Wann die Zeitung ins Auto kommt, ist noch unklar, auch zur Bedienung hat sich USA Today noch nicht geäußert. Beeilen muss sich der Hersteller aber eigentlich nicht: Momentan fehlt es nach wie vor an Fahrzeugen mit CarPlay-Unterstützung.

DIe wichtigen Apple-Partner Mercedes und Volvo, die zu den ersten Anbietern von CarPlay gehören sollten, verschoben entsprechende Fahrzeugmodelle erst kürzlich auf das Jahr 2015. Auch einen Nachrüstsatz von Mercedes soll es nicht geben, zudem warten Besitzer mehrerer Pioneer-Radios auf ein CarPlay-Update, das seit Mai angekündigt ist. (bsc)