gfxCardStatus unterstützt neues MacBook Pro

Die kostenlose Software zum Umschalten zwischen integrierter Grafik und dedizierter Grafikkarte unterstützt in Version 2.0.1 die neuen 15-Zoll- und 17-Zoll-MacBooks Pro.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.

Das praktische Gratis-Tool gfxCardStatus unterstützt in der neuen Version die neuen 15-Zoll- und 17-Zoll-MacBooks Pro. Es zeigt in der Menüleiste, ob der Rechner gerade auf die integrierte Grafik oder die dedizierte GPU zurückgreift und erlaubt den manuellen Wechsel zwischen den Grafikchips – Apple lässt bei neueren Modellen mit Prozessoren aus Intels Core-i-Serie nur noch die Wahl zwischen dem automatischen Wechsel oder der konstanten Nutzung des leistungsfähigeren aber akkuzehrenden Grafikprozessors.

gfxCardStatus in der Menüleiste mit Growl-Benachrichtigung

gfxCardStatus bietet darüber hinaus die Möglichkeit, nach dem Abstöpseln des Netzteils automatisch auf die integrierte Grafik umzuschalten. Seit Version 2.0.1 (Release Notes) unterstützt es die jüngst vorgestellte MacBook-Pro-Reihe (15-Zoll- und 17-Zoll-Modell), die Intels Prozessorgrafik HD 3000 um eine AMD Radeon ergänzt. Das Tool ist für alle Dual-GPU-Modelle der MacBook-Pro-Reihe seit Ende 2008 geeignet und kostenlos sowie quelloffen.

Siehe dazu auch:

(lbe)