iOS 8 mit eigenem Roaming-Schalter für die Europäische Union

Mit Apples nächstem Mobilbetriebssystem wird es möglich sein, das Roaming eines iPhones oder iPads nur für den EU-Bereich freizugeben. Das soll das Reisen bequemer machen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 3 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Bislang gibt es auf Smartphones für das Roaming üblicherweise einen einzigen Schalter: Entweder man erlaubt es dem Gerät, sich in ausländische Netze einzubuchen (und potenziell hohe Kosten zu verursachen), oder eben nicht. Apple scheint nun für iOS 8 eine Funktion zu planen, die Vielreisenden helfen soll, den Überblick zu bewahren. So berichten Tester der aktuellen Betaversion 4, dass es einen neuen Schalter in den Systemeinstellungen gibt, der das Roaming betrifft.

Bezeichnet ist der neue Knopf mit "EU Internet" – und er ist getrennt vom Standard-Schalter "Datenroaming" angelegt. Die Idee dahinter: Deaktiviert man "Datenroaming" und lässt "EU Internet" aktiviert, kann man zumindest in den Ländern der europäischen Union weiterhin mit dem iPhone ins Netz gehen. Das betrifft laut Apple die Bereiche Internet und persönlicher Hotspot.

Der neue "EU Internet"-Schalter in den iOS-8-Einstellungen.

(Bild: Cult of Mac )

Sinnvoll ist das Feature vor allem deshalb, weil die Roamingkosten innerhalb der EU mittlerweile deutlich gesunken sind, während man im Rest der Welt nach wie vor vergleichsweise große Summen in die Hand nehmen muss, will man tatsächlich mit seinem heimischen Mobilfunkanbieter ins Internet.

Mit dem neuen Schalter muss man nun nicht mehr aufpassen, das Datenroaming zu aktivieren und zu deaktivieren, wenn man zwischen EU und Ländern außerhalb der EU verkehrt. Ob der praktische Schalter auch in der Endfassung von IOS 8 erhalten bleibt, ist noch unklar. Innerhalb der Betaphase neigt Apple dazu, Funktionen hinzuzufügen – aber auch wieder zu streichen. (bsc)