"iPad Air 2" auch in Gold und mit umgebauten Schaltern

Bilder aus China deuten darauf hin, dass Apple auch seinem großen Tablet erstmals mehr "Bling" zugesteht. Zudem scheint die Stummschaltetaste das Zeitliche zu segnen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Lesezeit: 1 Min.

Während man das iPhone 5s seit Verkaufsstart auch mit goldenem Metallrücken kaufen kann, blieb es beim iPad Air bislang bei den Farbgebungen Silber sowie "Spacegrau". Offenbar plant Apple nun, dies in der zweiten Generation seines leichten 9,7-Zoll-Tablets zu ändern. Dies geht zumindest aus Bildern hervor, die ein taiwanischer Hersteller von Zubehörartikeln im chinesischen Microblogging-Dienst Sina Weibo veröffentlicht hat.

Die Aufnahmen zeigen eine goldene Metallrückseite, die angeblich vom "iPad Air 2" stammt, das nach aktuellen Vorhersagen im Herbst erscheint. Optisch wirkt die Schale kaum anders als die bisherige – bis auf den leichten Goldton, den man schon von der goldenen Version des iPhone 5s kennt. Allerdings gibt es auch einige technische Änderungen, wie die Bilder der Firma Yi Lin Enterprises zeigen.

So sieht angeblich die Rückschale des neuen "iPad Air 2" aus.

(Bild: Yi Lin Enterprises / Weibo)

So scheint Apple die Lautsprecherlöcher verändert zu haben, diese sind nun größer, was womöglich den Sound verbessert. Das rückwärtige Mikrofon wurde in Richtung der iSight-Kamera verlagert. Die Lautstärketasten scheinen nun nicht mehr soweit abzustehen wie bislang, was die Bedienung möglicherweise erschwert.

Nicht mehr zu finden ist zudem offenbar der bekannte Schiebeknopf zum Stummschalten beziehungsweise Aktivieren der Orientierungssperre. Möglicherweise plant Apple, diesen nicht mehr zu verbauen – obwohl er bislang in jeder iPad-Generation enthalten war. Sollte das wirklich so bleiben, müssten Nutzer künftig allein auf den Softwareschalter setzen, der sich über das iOS-Kontrollzentrum erreichen lässt. (bsc)