"iPhone 6"-Vorbestellungen bereits möglich – bei chinesischen Händlern

Einige Reseller in Asien versuchen, Apples bislang nicht einmal angekündigte neue Smartphone-Generation bereits an Kunden zu bringen. Die dürfen dann sogar Vorkasse leisten – mit unklarem Ausgang.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 3 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Das Interesse an Apples nächster Smartphone-Generation ist auch in China groß. Nun haben dort erste Händler begonnen, Vorbestellungen für das "iPhone 6" entgegenzunehmen. Wie das Wall Street Journal schreibt, bieten allein auf dem Online-Marktplatz Alibaba Taobao über 30 Verkäufer die von Apple nicht einmal angekündigten Geräte an.

Sie versprechen, die Geräte aus Hongkong oder den USA zu besorgen – zu Preisen, die sie sich offenbar aus den Fingern gesogen haben. So soll man für das von Apple angeblich geplante 4,7-Zoll-Modell etwa knapp 850 US-Dollar zahlen, für die 5,5-Zoll-Version 965 Dollar.

Mit diesem Mockup wirbt einer der Händler – es dürfte wenig mit der Realität zu tun haben.

(Bild: Screenshot via 9to5Mac )

Wer tatsächlich vorbestellen will, muss zudem eine Anzahlung leisten, die bei 80 Dollar losgeht. Einige Händler wollten gar über 1280 Dollar sehen. Einzelne Verkäufer haben sich zudem viel Mühe mit ihrer Website-Gestaltung (siehe Bild) gegeben. So präsentieren sie Mockups aus dem Internet sowie Fantasiespezifikationen. Einige Händler versprechen Dreingaben wie Schrittzähler von Fitbit, wenn User bestellen.

Dass sich mit dem iPhone in China gute Geschäfte machen lassen, zeigen schon Apples jüngste Quartalszahlen: Hier wuchs der Konzern im Riesenreich einmal mehr besonders stark. (bsc)