iPhone-Akkutausch wird teurer

Apple hat die Preise für den iPhone-Batteriewechsel wieder erhöht. Auch die Reparaturkosten für iPhone 11 (Pro) sind nun bekannt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 4 Kommentare lesen
Neues iPhone

Apple-Geschäftsführer Tim Cook bei der Produktvorstellung des iPhone 11.

(Bild: dpa, Tony Avelar/FR155217 AP)

Lesezeit: 3 Min.

Parallel zur Einführung neuer iPhone-Modelle hat Apple die Preise für den Akkutausch um rund 10 Prozent nach oben gesetzt. Ein nicht von der einjährigen Garantie abgedeckter Batteriewechsel kostet nun 75 Euro bei allen iPhones mit vollflächigem Display – von iPhone X über iPhone XR bis hin zu iPhone 11 Pro Max. Bei älteren Geräten mit Home-Button berechnet der Hersteller jetzt 55 Euro statt zuvor 49 Euro für den Austausch. Wird das iPhone für den Batteriewechsel zu Apple eingeschickt, kommen 12,10 Euro für den Versand hinzu, wie das Unternehmen anmerkt.

Das Jahr 2018 über bot Apple den iPhone-Akkutausch besonders billig an, für nur knapp 30 Euro. Die zeitlich begrenzte Preissenkung war als Entschuldigung für die heimliche Drosselung von iPhones gedacht. Inzwischen informiert iOS darüber, wenn eine Drosselung stattfindet – und erlaubt, diese wieder abzuschalten. Mit dem Jahresanfang 2019 ist der Akkutausch wieder teurer geworden. Auch nach der Preiserhöhung bleibt der Batteriewechsel aber billiger als früher – bis 2017 wurden knapp 90 Euro berechnet.

Viele freie Reparaturbetriebe bieten ebenfalls einen iPhone-Akkuwechsel an, haben bislang aber keinen Zugriff auf Original-Akkus des Herstellers. Das soll sich nun ändern, vorerst öffnet Apple den Bezug von iPhone-Originalersatzteilen aber nur für Werkstätten in den USA.

Apple hat außerdem die Preise für Display-Schäden und "andere Reparaturen" außerhalb der Garantie bei iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max genannt – dazu gehören etwa Unfallschäden durch Herunterfallen. Für den Austausch des Displays berechnet Apple beim iPhone 11 rund 210 Euro, beim iPhone 11 Pro sind es schon knapp 300 Euro, beim großen Pro Max schließlich rund 350 Euro.

Die Beseitigung "sonstiger Schäden" außerhalb der Garantie bleibt teuer, wie aus Apples aktualisierter Preisliste hervorgeht. hier wird das defekte iPhone von Apple gewöhnlich ausgetauscht. Das kostet beim iPhone 11 Pro Max rund 650 Euro und beim iPhone 11 Pro rund 580 Euro. Beim iPhone 11 sind es 420 Euro. Die Preise entsprechen den im vergangenen Jahr eingeführten Servicepreisen für die Vorgänger iPhone XR und XS (Max).

Die hauseigene Zusatzversicherung AppleCare+, die auch bis zu zwei Unfallschäden gegen Zuzahlung abdeckt, bietet Apple nun erstmals auch als Abo für eine monatliche Gebühr an – bislang allerdings nur in den USA.

Mehr zum Thema:

(lbe)