kurz & knapp: Lions neue Stimmen, Infinity Blade noch schärfer

Apple bringt Mac OS X 10.7 eine bessere Sprachausgabe bei +++ Epic Games liefert ein Update für seinen Schwertkampf-Bestseller +++ Opera im Mac App Store +++ Zwei Nachklapp-Meldungen zum Apple-Event

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 3 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

Bis zu 53 neue Stimmen zur Sprachausgabe soll Apple für die nächste Mac-OS-X-Version planen. AppleInsider zufolge sind sie in der Developer Preview allerdings noch nicht enthalten, können aber in einem Demonstrationsmodus vorab angehört werden. Allein für amerikanisches Englisch sind demnach drei neue Sprachsynthesemodule an Bord: "Tom", "Samantha" und "Jill", neben den bereits bekannten Varianten "Alex" (von 2007) und "Vicki" (von 2003). Selbst australisches und irisches Englisch sind mit Extramodulen verfügbar. Die deutschen Stimmen heißen "Anna", "Steffi" und "Yannick".

+++

Der iOS-Toptitel Infinity Blade liegt in einem Update vor. Das Schwertkampfspiel liefert ab sofort das "Content Pack 2" mit, in dem man unter anderem gegen die "Deathless Kings" antritt. Enthalten ist ein komplett neues Verlies, neue Feinde und sechs neue Kampfschauplätze. Das Spiel soll so inhaltlich fast verdoppelt worden sein. Hersteller Epic Games senkt gleichzeitig den Preis kurzzeitig auf 2,39 Euro.

+++

Der norwegische Browser-Spezialist Opera ist nach eigenen Angaben das erste Unternehmen, das einen "non-native browser" im Mac App Store unterbringen konnte. Das skandinavische Web-Surfbrett ist kostenlos verfügbar, darf allerdings nur von Menschen über 17 Jahren heruntergeladen werden, sagt Apple.

+++

Zwei Nachklapp-Meldungen zum gestrigen Apple-Event: Random House hat mittlerweile seinen kompletten US-Katalog mit 17.000 E-Books in Apples iBookstore platziert. Ausländer müssen allerdings draußen bleiben, nur Amerikaner dürfen zunächst zugreifen. Außerdem hat Apple sein "iPad: Year One"-Video, das während der Keynote lief, noch einmal einzeln auf YouTube verfügbar gemacht. (bsc)