AOL-Software für Linux (Update)

Kenton Industries stellte auf seinem Webserver Informationen über eine Linux-Version der AOL-Software bereit.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 107 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Oliver Diedrich

Kenton Industries stellte gestern abend auf seinem Webserver Informationen über eine Linux-Version der AOL-Software bereit. Dabei handelte es sich um eine frühe Alpha-Version für Internet-Appliances, die unter Red Hat Linux läuft. Inzwischen sind die Informationen, die unter dem Codenamen Gamera liefen, von der Site wieder verschwunden. In einer Erklärung von kenton.org heißt es, man habe freiwillig die Nachrichten zu AOL 6.0 und der Linux-Version entfernt – obwohl die Bereitstellung der Informationen nach Ansicht der Betreiber nicht illegal gewesen sei, könne sie doch zu einem "langen und harten juristischen Kampf" führen, auf den man nicht vorbereitet sei.

Die Informationen über die AOL-Software für Linux, die als "AOL confidential" gekennzeichnet sind, passen jedenfalls zu der Meldung, dass Gateway ein Surf-Terminal mit Transmetas Crusoe-Prozessor und der AOL-Zugangssoftware bauen will: Offensichtlich hat Linux-Erfinder Linus Torvalds bei Transmeta an dem Crusoe-Betriebssystem mitgearbeitet, auch wenn er sich in dieser Hinsicht offiziell in Schweigen hüllt. (odi)