Back to School: AirPods als Dreingabe bei Mac- und iPad-Kauf

Für Studenten und Lehrkräfte räumt Apple bei Kauf bestimmter Mac- oder iPad-Modelle wieder einen Aktionsrabatt auf AirPods ein.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

(Bild: Apple)

Lesezeit: 2 Min.

Mit einer Werbeaktion will Apple den Mac- und iPad-Absatz im Bildungsmarkt zum kommenden Wintersemester ankurbeln. Kaufen Studenten oder Lehrkräfte einen Mac oder ein iPad zusammen mit AirPods oder AirPods Pro direkt bei Apple, erhalten sie einen Aktionsrabatt in Höhe von knapp 180 Euro, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Das ist der Preis, den Apple nach wie vor für die Basisversion der AirPods 2 mit Ladekästchen veranschlagt – im Handel liegt dieser allerdings längst weitaus niedriger.

Neben Hochschulstudenten und Studentinnen können auch deren Eltern sowie Mitarbeiter von Bildungseinrichtungen in Deutschland das Rabattangebot wahrnehmen. Es lässt sich beim Kauf eines MacBook Air, MacBook Pro, iMac, Mac mini oder Mac Pro wahrnehmen, damit fallen erstmals alle Macs unter die Werbeaktion, Sonderkonfigurationen bei der Bestellung sind ebenfalls eingeschlossen. Beim iPad gelten nur iPad Pro und iPad Air als qualifizierte Produkte, iPad 8 und iPad mini bleiben ausgeschlossen.

Die Apple-Aktion läuft bis zum 11. Oktober und kann in Apple-Ladengeschäften sowie dem Apple Store Bildung wahrgenommen werden, dort gibt es auch Studentenrabatte für Macs. Auf die Zusatzversicherung AppleCare+ gebe es zudem 20 Prozent Rabatt, schreibt Apple. Der Studentenstatus lässt sich bei Online-Bestellungen über den Anbieter Unidays nachweisen, vor Ort ist ebenfalls eine Bescheinigung erforderlich. Die Werbeaktion lässt sich nur einmalig für den Kauf eines Macs oder eines iPads wahrnehmen, merkt Apple an.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Als Zugpferd setzt Apple bei der Back-to-School-Aktion erst seit vergangenem Jahr auf AirPods, zuvor gab es noch Beats-Kopfhörer und iTunes-Guthabenkarten. Studenten sollten vor dem Kauf prüfen, ob ihre gewünschte Kombination im Handel nicht noch billiger zu finden ist, die Preise für Macs, iPads und AirPods liegen dort teils erheblich unter den Herstellerpreisen. AirPods Pro sind im Handel um bis zu 100 Euro billiger als bei Apple.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(lbe)