Cebit

Desktop-PC-Mainboards für sparsame x86-Prozessoren

Mehrere Mainboard-Hersteller präsentieren neue Untersätze im (Micro-)ATX-Format für stromsparende x86-Prozessoren wie Intel Pentium M und AMD Geode NX.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 55 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Mehrere Mainboard-Hersteller präsentieren neue Untersätze im (Micro-)ATX-Format für stromsparende x86-Prozessoren wie Intel Pentium M und AMD Geode NX. Soltek (Halle 22, Stand B13) hat ein Micro-ATX-Mainboard mit dem Sockel 479 für Pentium-M-Prozessoren im Angebot, das aber noch den mittlerweile überholten i855GME-Chipsatz nutzt. Es bietet zwei LAN-Schnittstellen.

AOpen (Halle 23/D37) und DFI (Halle 22/B03) haben schon länger Pentium-M-Mainboards im Angebot. Asus (Halle 2/A10) zeigt einen Adapter, mit dem sich Pentium-M- oder Celeron-M-Prozessoren in vielen Sockel-478-Mainboards (für den Pentium 4) von Asus betreiben lassen sollen, sofern das BIOS mitspielt.

Bei Tyan (Halle 22/B16) ist das Tomcat K7M (S2498) mit dem Sockel A für Geode-NX-Prozessoren von AMD zu sehen; in diesen steckt der Kern der alten Mobile-Athlon-XP-Prozessoren.

VIA (Halle 23/D21) zeigt eine Fülle von EPIA-M- und Nano-ITX-Mainboards mit C3-und Eden-Prozessoren sowie ein Mini-ITX-DP-Mainboard mit zwei Eden-N-Prozessoren und dem Chipsatz CN400. (ciw)