zurück zum Artikel

Erstes Android-Handy wird am Dienstag in den USA vorgestellt

Lutz Labs

Ein Termin für den deutschen Marktstart des Telefons steht noch nicht fest. Mit Vertrag soll es in den USA rund 200 Dollar kosten.

T-Mobile USA [1] will am kommenden Dienstag das erste Handy mit dem neuen Smartphone-Betriebssystem Android [2] vorstellen. Nach verschiedenen Medienberichten soll das Gerät nicht unter dem Projektnamen Dream [3] erscheinen, sondern als "G1" vermarktet werden. Auf dem amerikanischen Markt soll es – zumindest bei T-Mobile – ab Ende Oktober erhältlich sein, auch in Großbritannien soll T-Mobile als exklusiver Distributor festestehen. Wann das Gerät in Deutschland erhältlich sein wird, steht noch nicht fest.

Nach Angaben des Wall Street Journal erwartet der Hersteller des G1, die taiwanische HTC [4], in diesem Jahr noch bis zu 700.000 Geräte auszuliefern. Der Preis soll bei rund 200 Dollar liegen, allerdings ist der Abschluss eines Mobilfunk-Vertrags mit noch nicht bekannten Zusatzkosten Voraussetzung für den Erwerb.

Schon jetzt bekannt ist hingegen, dass Google eine Plattform einrichten will [5], über die Besitzer des Android-Handys Software auf ihr Gerät laden können. Das System soll jedoch offener sein als das Vorbild, der App Store [6] von Apple. Zum Marktstart soll zumindest eine Reihe kostenloser Anwendungen für das Telefon verfügbar sein. (ll [7])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-206916

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.t-mobile.com/
[2] https://www.heise.de/news/Ausblick-auf-Android-211407.html
[3] https://www.heise.de/news/Ein-Traum-wird-wahr-HTCs-erstes-Android-Handy-soll-Dream-heissen-192064.html
[4] http://www.htc.com/
[5] https://www.heise.de/news/Marktplatz-fuer-Android-201297.html
[6] https://www.heise.de/news/Software-Entwickler-umgeht-App-Store-Verbot-206687.html
[7] mailto:ll@ct.de