"Finch": Neuer Großfilm mit Tom Hanks bei Apple TV+

Nach "Greyhound" hat sich der iPhone-Hersteller ein weiteres Projekt des Stars gesichert. Im Sci-Fi-Film "Finch" geht es um einen Ingenieur und seinen Roboter.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 12 Kommentare lesen

Hanks (rechts) in "Finch".

(Bild: Apple)

Lesezeit: 3 Min.

Apple hat einmal mehr richtig viel Geld in die Hand genommen, um einen Hollywood-Streifen auf seinem Streamingdienst TV+ Premiere feiern zu lassen. Nach dem 2.-Weltkrieg-Streifen "Greyhound" mit Tom Hanks, für den der Konzern allein 70 Millionen US-Dollar gezahlt haben soll, kommt mit "Finch" nun ein Science-Fiction-Film mit dem gleichen Star zu dem Service.

Darin spielt der 65-Jährige einen Ingenieur, der versucht, auf einer apokalyptischen Erde zu überleben, deren komplette Technik aufgrund von Sonneneruptionen zerstört wurde. In "Finch" bilden laut Apple "ein Mann, ein Roboter und ein Hund eine ungewöhnliche Familie". Ihre bewegende Geschichte erzählt von einem Mann, der sich auf die Suche nach jemandem begibt, "der sich nach seinem Tod um seinen geliebten tierischen Gefährten kümmert", so der Konzern.

"Finch" hatte unter den Streamingdiensten ein Wettbieten ausgelöst. Wie viel Geld schließlich floss, blieb zunächst unklar – es dürften aber wieder viele Millionen gewesen sein. Der Streifen wird von Apple Original Films produziert, das mit "Greyhound" von Sony Pictures sogar Oscar-Hoffnungen hegte. Mit einer Miniserie namens "Masters of the Air" wird Apple zudem ein drittes Hanks-Projekt zeigen. Hinter "Finch" steckt unter anderem die Steven-Spielberg-Firma Amblin Entertainment, die bereits mit dem iPhone-Konzern kooperiert hat.

Hanks sagte zur Veröffentlichung von "Finch", bei dem er zusammen mit Caleb Landry Jones ("Get Out") zu sehen ist, der die Rolle des Roboters spricht, er habe allerdings jetzt genug von einsamen Rollen wie "Finch" oder dereinst "Verschollen". "Ich möchte, dass meine nächste Figur Teil eines Ensembles ist, bei dem 18 Leute zur gleichen Zeit in einem Raum sitzen, wir alle miteinander reden dürfen und einander zuhören", so der Schauspieler gegenüber der dpa

Dennoch habe eine solche Produktion etwas Schönes, "weil man ganz auf sich allein gestellt ist und es kaum Regeln gibt zwischen dir, dem Regisseur und dem Drehbuch". "Finch" war während der Corona-Pandemie gedreht worden und passt in die aktuelle Zeit. Er hoffe nun aber, wieder mit anderen Menschen an einem großen Film zu arbeiten. "Oft ist es dadurch auch leichter, während des Drehs nicht verrückt zu werden", sagte er. Apple TV+ wird von Apple für 5 Euro im Monat angeboten. Es ist auch Teil des Abopakets Apple One, das der Konzern kürzlich mit einer Premium-Variante ergänzt hatte.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(bsc)