Google gab im ersten Quartal 268 Millionen US-Dollar für Übernahmen aus

Von Anfang Januar bis Ende März hat Google zehn Unternehmen übernommen. Allein die Übernahme des Codec-Spezialisten On2 hat 123 Millionen US-Dollar gekostet.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 30 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Der Internetdienstleister Google hat im ersten Quartal für die Übernahme von Unternehmen insgesamt 268 Millionen US-Dollar ausgegeben. Das geht aus dem Quartalsbericht (PDF-Datei) Googles an die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission hervor. Google wendete demnach allein 123 Millionen US-Dollar für die Übernahme des Codec-Spezialisten On2 Technologies auf, die im Februar abgeschlossen wurde. Dazu kommen neun weitere, nicht näher benannte Übernahmen, die zusammen 145 Millionen US-Dollar gekostet haben.

Google kauft öfters kleinere Unternehmen, um zum Beispiel deren Technik in das eigene Angebot zu integrieren. Zu den Firmen, die von Anfang Januar bis Ende März übernommen wurden, gehören Aardvark, Remail und DocVerse. Zuletzt hat sich Google den 3D-Desktop von BumpTop angeeignet.

Der Preis für solche Übernahmen wird meist nicht bekannt gegeben. Anders sieht das bei der geplanten Übernahme des Werbedienstleisters AdMob aus, die 750 Millionen US-Dollar kosten würde. Eine Entscheidung der US-Wettbewerbshüter darüber wird noch für diese Woche erwartet. Google-CEO hatte angekündigt, in diesem Jahr mehr Unternehmen übernehmen zu wollen als im vergangenen. (anw)