IDC-Studie zum PC-Absatz sieht Dell weltweit vor HP

In den USA wuchs der PC-Absatz um zwei Prozent mehr als erwartet.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 39 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Torge Löding

Im Unterschied zu den EMEA-Zahlen von Gartner Dataquest sehen die Statistiken über den weltweiten PC-Absatz von IDC Hewlett-Packard nicht an der Spitze. Die Marktforscher gehen davon aus, dass der Konzern seine weltweite Führungsposition an den Erzkonkurrenten Dell abgeben musste. Vor der im verganenen Jahr vollzogenen Übernahme von Compaq durch Hewlett Packard hatte Dell jahrelang die Spitzenposition innegehabt. Der aktuellen Messung des quartalsweise erhobenen PC Tracker zufolge hat Dell mit seinem Direktvertrieb-Konzept größeren Erfolg als alle Konkurrenten. Getrieben vom anhaltenden Boom bei portablen Geräten konnte Toshiba weltweit und in den USA mittlerweile den fünften Platz der Rangliste erobern.

Im ersten Quartal 2003 hat sich der PC-Absatz generell positiver entwickelt als zuvor angenommen. Mit 32,6 Millionen verkauften Einheiten lag der Absatz um 2,1 Prozent höher als im Vorjahresvergleich und übertraf leicht die bisherigen Erwartungen von 2 Prozent Wachstum. In den USA betrug das Wachstum mit 1,5 Prozent Zuwachs sogar 2 Prozent mehr als erwartet. Saisonbedingt lagen die Absatzzahlen im ersten Quartal weltweit 9,8 Prozent und in den USA 7,0 Prozent unter den Ergebnissen des vierten Quartals 2002, in dem das Weihnachtsgeschäft auch den PC-Absatz ankurbelt. (tol)