Mercedes-Benz und Rivian kooperieren bei europäischen Elektro-Transportern

Eine gemeinsame Fabrik in Europa planen Rivian und Mercedes-Benz. Sie soll elektrische Lieferwägen erzeugen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Unfertiger Van hängt an Montagekran

Rivian zeigt die Produktion eines elektrischen Lieferwagens.

(Bild: Rivian)

Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Mercedes-Benz will mit dem US-Elektrofahrzeugbauer Rivian bei der Produktion elektrischer Transporter kooperieren. Beide Unternehmen haben eine entsprechende Absichtserklärung für eine strategische Partnerschaft unterzeichnet. Sie wollen ein Gemeinschaftsunternehmen für die Produktion gründen, in eine gemeinsame Fabrik in Europa investieren und diese gemeinsam betreiben.

Je ein elektrisches Transportermodell jedes beteiligten Unternehmens soll dort "bereits in wenigen Jahren" gebaut werden, heißt es in der Mitteilung. Für die Fabrik, die ausschließlich für rein elektrische Fahrzeuge vorgesehen ist, soll ein bereits bestehender Standort von Mercedes-Benz in Mittel- oder Osteuropa genutzt werden. Dieser böte "signifikante Kostenvorteile", sagte Mathias Geisen, Leiter von Mercedes-Benz Vans.

Zum geplanten Zeitrahmen, genauen Standort und der Summe der Investitionen äußerte sich Geisen auf Nachfrage im Detail nicht. Rivian und Mercedes-Benz hoffen auf operative Synergien und Kosteneffizienz. Gewerblichen Kunden könnten damit wettbewerbsfähige Produkte angeboten werden.

(ds)