Micron macht zum siebten Mal in Folge Verlust

Der US-amerikanische Halbleiterhersteller schrieb im abgelaufenen Quartal 586,5 Millionen US-Dollar in roten Zahlen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 12 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Micron Technology kommt nicht aus den roten Zahlen heraus: Bereits zum siebten Mal in Folge musste der US-amerikanische Halbleiterhersteller ein Quartal mit Verlust abschließen. In seinem vierten Geschäftsquartal, das am 29. August endete, machte Micron 586,5 Millionen US-Dollar Verlust, 562,3 Millionen US-Dollar mehr als im vorigen Quartal und 11 Millionen US-Dollar mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Umsatz ließ gegenüber dem Vorquartal von 771,2 Millionen US-Dollar auf 748 Millionen US-Dollar nach, doch steigerte sich gegenüber dem Vorjahr um 277,5 Millionen US-Dollar.

Im gesamten abgelaufenen Geschäftsjahr summierte sich der Nettoverlust auf 907 Millionen US-Dollar gegenüber 625 Millionen US-Dollar im Jahr zuvor. Der Umsatz sackte von 3,88 Milliarden auf 2,59 Milliarden US-Dollar ab.

Als Ursache für die höheren Verluste sieht Micron unter anderem Abschreibungen auf Lagerbestände in Höhe von 174 Millionen US-Dollar und 348 Millionen US-Dollar auf Steuern. In den vergangenen zwei Geschäftsjahren hatte das Unternehmen 2,6 Milliarden US-Dollar in Investitionen gesteckt. Auf diesem Niveau werden die Ausgaben nun wohl nicht bleiben. In Medienberichten ist davon die Rede, dass die ursprünglich vorgesehene Investitionssumme von 1,5 Milliarden US-Dollar für das laufende Geschäftsjahr auf bis zu 800 Millionen US-Dollar gesenkt werden soll. (anw)