Microsoft angeblich an Stadtplandienst.de interessiert

Der Softwarekonzern prüft laut einem Zeitungsbericht, den Kartendienst zu übernehmen und damit detaillierte Deutschlanddaten für Bing Maps.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 35 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Der US-amerikanische Softwarekonzern Microsoft wird möglicherweise den Kartendienstleister Stadtplandienst.de übernehmen. Das berichtete die Wirtschaftswoche unter Berufung auf eingeweihte Kreise. Die Chancen für erfolgreiche Verhandlungen stünden bei 65 Prozent. In dem Bestreben, seinen eigenen Kartendienst Bing Maps auszubauen, seien die Deutschlanddaten des Dienstes der Berliner Euro-Cities interessant.

Euro-Cities gehört zu den Unternehmen, die gegen Microsoft-Konkurrent Google Beschwerden beim Bundeskartellamt eingereicht haben. Euro-Cities wirft Google vor, seinen eigenen Kartendienst bevorzugt bei Suchanfragen zu platzieren. (anw)