Motorolas Halbleitersparte geht an die Börse

Der Börsengang soll SPS Spinco 2 Milliarden US-Dollar Kapital einbringen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 6 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Handyhersteller Motorola will seine Halbleitersparte SPS Spinco an die Börse bringen. Die abgespaltete Abteilung soll 2 Milliarden US-Dollar einbringen. Das geht aus einer Eingabe des Unternehmens an die Börsenaufsicht Security and Exchange Commission hervor. Ein Börsengang wird bei Motorola seit Oktober erwogen, als bekannt wurde, dass die Halbleitersparte verselbständigt werden soll. Der Konzern will sich auf den Mobilfunkbereich konzentrieren.

SPS Spinco hat 23.000 Mitarbeiter, von denen 66 Prozent in der Produktion arbeiten, 22 Prozent in der Entwicklung, 7 Prozent im Verkauf und 5 Prozent mit administrativen Aufgaben. Motorolas Halbleitersparte erzielte 2002 rund 5 Milliarden US-Dollar Umsatz gegenüber 7,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2000. (anw)