Office-2000-Bugfix mit Sicherheitsupdate für Outlook

Die deutsche Version des Service Release 1 für Microsoft Office 2000 soll unter anderem verhindern, dass E-Mail-Anhänge direkt ausgeführt werden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 49 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

Die deutsche Version des Service Release 1 (SR-1) für Microsoft Office 2000, die zahlreiche Bugs des Software-Pakets behebt, soll ab Anfang Juni zum Download bereitstehen. Neben den bereits in der englischen Version enthaltenen Bugfixes bietet das SR-1 als derzeit wohl wichtigste Erweiterung zudem ein spezielles Sicherheitsupdate für das E-Mail-Programm Outlook 2000. Die Aktualisierung zwingt Anwender dazu, ausführbare E-Mail-Attachements wie .exe-, .js- oder.vbs-Dateien zunächst auf der Festplatte zwischenzuspeichern, bevor sie die Datei öffnen können, und erzeugt eine Virenwarnung. Damit reagiert Microsoft auf die Loveletter-Epidemie der vergangenen Woche: Dieser Zwischenschritt soll den Nutzern zumindest die Möglichkeit geben, Herkunft und Inhalt des Mail-Anhängsels zu überprüfen. Bill Gates witzelte zwar in seiner Einführung auf der Networld+Interop in Las Vegas noch herum, der E-Mail-Wurm ILOVEYOU sei ein Intelligenztest für die Anwender gewesen. Trotzdem sieht sich der Software-Konzern also anscheind veranlasst, auf die teilweise massive Kritik zu antworten, die man in der Öffentlichkeit bislang strikt zurückwies.

Außerdem bietet der Software-Hersteller bereits seit einigen Monaten Sicherheitsupdates für Outlook 97, 98 und 2000 über seine Website zum Download an. Allerdings verhindern diese nur das direkte Ausführen von .exe-Attachements aus der E-Mail. Vor dem unbedachten Starten von Visual-Basic-Scripts schützt die momentan verfügbare Version jedoch noch nicht. Wolfgang Rychlak, zuständig für den Outlook-Bereich bei Microsoft Deutschland, sagte jedoch gegenüber c’t, dass diese Sicherheitspatches derzeit aufgerüstet werden und in einigen Tagen zur Verfügung stehen. Ob auch für Outlook Express, das in den Internet Explorer integrierte E-Mail-Programm, spezielle Patches zur Verfügung stehen werden, konnte Microsoft Deutschland zu diesem Zeitpunkt nicht in Erfahrung bringen.

Je nach Art und Installation des benutzten Office-2000-Pakets variiert der Umfang des SR-1-Updates zwischen 26 und 40 Megabyte. Wahlweise ist das Update über Microsoft Direkt (Tel. 0180/5251199, 24 Pfennig pro Minute) gegen eine Bearbeitungsgebühr von 11 Mark auf CD erhältlich. Ab Juli liegt das SR-1 auch den Office-2000-Produktpaketen bei. Das deutsche Administrative Update für Firmenkunden stellt Microsoft über das Office Resource Kit zur Verfügung. (atr)