Sony verschiebt Verkaufsstart für PSX in Europa und den USA

Der japanische Konzern braucht anscheinend mehr Zeit, um seine Kombination aus DVD-Brenner, Playstation 2 und TV-Tuner den Kundenwünschen anzupassen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 70 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Sony will den Verkaufsstart für seine neue Spielkonsole PSX in den USA und Europa verschieben. Wie die Wirtschaftsnachrichtenagentur Bloomberg meldet, will der japanische Konzern das Gerät, eine Kombination aus DVD-Brenner, Playstation 2 und TV-Tuner, nicht zum Ende dieses Jahres, sondern erst 2005 auf den Markt bringen. Ein genauer Termin ist noch nicht bekannt. Als Grund wird in dem Bericht angeführt, dass sich die PSX nicht wie erhofft in Japan verkaufen lässt. Die gewonnene Zeit will Sony dazu nutzen, seine Neuheit nachzubessern, um den Kundenwünschen eher entsprechen zu können.

Bereits im April hatte es in Berichten geheißen, die Konsole verkaufe sich in Japan nicht wie erwartet, bis März habe das Unternehmen gerade mal 150.000 Stück ausgeliefert. Für die europäische Version war geplant, dass sie Musik im ATRAC3pro und MP3-Format abspielen kann. Die PSX konnte aber in Japan das DVD-RW-Format nicht verarbeiten und ebenso nicht MP3. Das wurde mittlerweile in den neuen Modellen, die Anfang des Monats auf den Markt gekommen sind, behoben. (anw)