zurück zum Artikel

SuSE schließt Support-Vertrag mit Novell

Jürgen Kuri

Nach Ansicht der beiden Partner zeigten Umfragen, dass fehlender technischer Support immer noch ein "Haupthindernis für den Einsatz von Linux in Unternehmen" sei.

Wer die Linux-Lösungen von Novell [1] auf Basis einer der Linux-Distributionen von SuSE [2] einsetzt, soll künftig Support aus einer Hand bekommen. SuSE und Novell haben einen Vertrag geschlossen, nach dem Novell-Kunden, die die Nterprise [3] Linux Services auf Basis der Linux-Plattform von SuSE einsetzen, sowohl für die Novell-Dienste als auch für das SuSE-Betriebssystem Support von der NetWare-Company bekommen. Nach Ansicht der beiden Partner zeigten Umfragen, dass fehlender technischer Support immer noch ein "Haupthindernis für den Einsatz von Linux in Unternehmen" sei. Dem wolle man mit der Support-Vereinbarung entgegenwirken.

Novell hatte vor kurzem erst im Rahmen seiner neuen Open-Source-Strategie [4] die Netzwerkdienste für Linux angekündigt [5]. Dazu gehören einige der Netzwerkdienste, die bislang vor allem für NetWare verfügbar waren; auch Novells eDirectory (früher NDS), die Managementlösung ZENworks for Servers, der Dateidienst iFolder und der Druckdienst iPrint sind Bestandteile [6] des Pakets. Die kommende NetWare 7 soll sogar alternativ zum bisherigen NetWare-Kernel mit einem Linux-Kernel [7] arbeiten können; durch die Übernahme [8] der Software-Firma Ximian und die Portierung [9] der Groupware-Lösung GroupWise nach Linux hofft Novell zudem, eine neue Zukunft als Netzwerkspezialist für Open Source zu finden. (jk [10])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-83775

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.novell.com
[2] http://www.suse.com
[3] http://www.novell.com/solutions/nterprise/
[4] https://www.heise.de/news/Brainshare-Hinter-den-Kulissen-der-Open-Source-bei-Novell-77877.html
[5] https://www.heise.de/news/Novell-bringt-Netzwerkdienste-fuer-Linux-81085.html
[6] http://www.novell.com/de-de/linux/wopen.html?val=/de-de/linux/img/diagram_lg.gif&i=-1
[7] https://www.heise.de/news/Novell-praezisiert-seine-NetWare-Strategie-83431.html
[8] https://www.heise.de/news/Novell-kauft-Open-Source-Anbieter-Ximian-83287.html
[9] https://www.heise.de/news/Novells-Groupware-GroupWise-komplett-fuer-Linux-83509.html
[10] mailto:jk@heise.de