zurück zum Artikel

Zweiter Release Candidate für Thunderbird 3 erschienen

Andreas Wilkens

Eine Woche nach der ersten Vorabveröffentlichung erscheint nun die zweite. Die Entwickler haben in der Zwischenzeit ein paar Fehler behoben.

Die Mozilla-Entwickler haben auf dem Weg zur finalen Version 3 ihres E-Mails-Clients Thunderbird einen zweiten Release Candidate eingeschoben. Gegenüber dem RC1, der vor einer Woche veröffentlicht wurde [1], wurden noch vier Fehler [2] behoben, um die Stabilität der Software zu gewährleisten und die Account-Setup-Prozedur zu verbessern. Der RC2 ist für Windows, Linux und Mac OS X auch auf Deutsch im Download [3] erhältlich. Er sollte nicht in Produktivumgebungen eingesetzt werden, warnen die Entwickler. Auch seien diverse Erweiterungen noch nicht mit Thunderbird 3 kompatibel.

Thunderbird 3 bietet gegenüber dem aktuellen Vorgänger erweiterte Such- und Filterwerkzeuge. Der Nutzer kann nun wahlweise auch kontenübergreifend nach verschiedenen Kriterien und auch im Text einer E-Mail suchen. Der neue Account-Einrichtungsassistent nutzt eine Datenbank von geläufigen Einstellungen von Mail-Providern. E-Mails, auf die der Nutzer klickt, werden so wie dann auch die Liste der Mail-Ordner in Tabs angezeigt. Innerhalb der Tabs finden sich nun auch die Schaltflächen zum Weiterleiten oder Löschen einer E-Mail. Neu ist die Schaltfläche "Archivieren". Nach einem Klick darauf wird eine E-Mail in einen Archivordner verschoben.

"Smart Folder" fassen Konten- beziehungsweise Ordnerlisten bei Anwendern mit mehreren Konten als "Gruppierte Ordner" zusammen. Mit dem Add-on-Manager lassen sich Erweiterungen, Themes und Plug-ins suchen und installieren. Sowohl die interne Suche von Windows Vista als auch von Mac OS X durchstöbern nun auch Thunderbird-E-Mails. IMAP-Mails werden in der Voreinstellung im Hintergrund vom Server geladen. Dadurch sollen diese schneller und auch offline bearbeitet werden können. Außerdem bietet Thunderbird 3 eine bessere Integration von Googles E-Mail-Dienst Gmail.

Siehe dazu auch:

(anw [6])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-874677

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/news/Thunderbird-3-naehert-sich-der-finalen-Version-868224.html
[2] https://bugzilla.mozilla.org/buglist.cgi?status_whiteboard_type=allwordssubstr;query_format=advanced;status_whiteboard=[fixed%20RC2%20build%201]
[3] http://www.mozillamessaging.com/en-US/thunderbird/early_releases/downloads/
[4] http://www.heise.de/software/download/thunderbird/18801
[5] http://www.heise.de/software/download/special/add_ons_fuer_thunderbird/22_1
[6] mailto:anw@heise.de