Österreichs beste Internet-Ideen gesucht

Die Internet Privatstiftung Austria lobt insgesamt 500.000 Euro für förderungswürdige Projekte aus.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 22 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Am gestrigen Dienstag startete zum zweiten Mal in Österreich der Wettbewerb Netidee der Internet Privatstiftung Austria (IPA), Mutterorganisation der Registrierungsstellen nic.at und enum.at. Bis zum 9. August können unter anderem Ideen für Projekte zum Schwerpunkt "Sicherheit im Internet" oder zur Weiterentwicklung von förderwürdigen Projekten aus dem Vorjahr eingereicht werden. Erfolgreichen Bewerbern winkt eine Projektförderung von bis zu 50.000 Euro. Insgesamt stellt die IPA 500.000 Euro zur Verfügung. Teilnehmen können alle, die einen Wohnsitz in Österreich haben.

Im vorigen Jahr gingen rund 100 Förderanträge ein. Von diesen wurden 29 Projekte ausgewählt, die durchschnittlich mit 20.000 Euro bedacht wurden; dazu gehörte beispielsweise eine von Jugendlichen entwickelte Mitfahrbörse. Die Ausschüttung des Geldes erfolgte in drei Etappen: 50 Prozent beim Start, 30 Prozent beim Erreichen des vereinbarten Meilensteins und 20 Prozent beim Projektabschluss. Im kommenden Herbst sollen die Ergebnisse dieser Projekte präsentiert werden, für deren Umsetzung ein Jahr Zeit eingeräumt wurde. (anw)