Microsoft verärgert Media-Center-Nutzer

Seit Monaten geisterten Informationen über das nächste größere Media-Center-Update "Fiji". Nun liefert Microsoft das Update als "Windows Media Center TV Pack" nur an OEM-Partner aus, will das Update aber nicht allen Vista-Nutzern zugänglich machen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 150 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Volker Zota

Seit Monaten warteten Fans des Vista Media Center (VMC) auf das unter dem Codenamen "Fiji" entwickelte Media-Center-Update. Inzwischen heißt das Update offiziell "Windows Media Center TV Pack". Es verbessert unter anderem die DVB-T-Unterstützung, empfängt unverschlüsselt ausgestrahlte DVB-S- (Satellit) sowie ClearQAM-Programme (US-Kabelfernsehen) und rüstet den in Japan gebräuchlichen terrestrischen Digital-TV-Standard ISDB-T nach. Zudem gestattet das Vista Media Center nach dem Update den Mischbetrieb digitaler TV-Tuner (etwa DVB-T und DVB-S) und kann statt den via Internet bereitgestellten Programminformationen auch die bei DVB mitgesendeten SI-Daten verwenden. Die in der Betaphase enthaltene Unterstützung für H.264-kodierte HDTV-Programme fehlt indes; auch kann man weiterhin keine verschlüsselten Sender empfangen. Hierzu muss man weiterhin auf Angebote Dritter zurückgreifen, ewa die DVB-S- und DVB-C-Lösungen von Digital Everywhere, TechnoTrend oder Hauppauge. Böse Zungen unterstellen den Redmondern derweil, dass der HDTV-Support in der endgültigen Version entfernt wurde, weil Microsoft es dem Media Center des für 2010 angekündigten Windows 7 vorbehalten wolle.

Am meisten wurmt die Media-Center-Fans indes, dass Microsoft das Update den Bestandskunden vorenthalten will. Im Forum der Media-Center-Community The Green Button bestätigte Ben Reed vom Media-Center-Marketing-Team, dass Microsoft das seit dem 16. Juli verfügbare Update ausschließlich an seine OEM-Partner ausliefere. Endkunden bekommen das das TV Pack somit nur beim Kauf eines neuen Media-Center-PC mit Vista Home Premium oder Vista Ultimate – oder illegal aus dem Internet. Um die Community nicht weiter gegen sich aufzubringen, verzichte Microsoft allerdings darauf, gegen Webseiten vorzugehen, die das Update zum Download anbieten, so der Microsoft-Entwickler Jeff Tucker.

Das von Microsoft Ă–sterreich betriebene Windows Vista Blog fasst den Stand der Diskussion rund um das Windows Media Center TV Pack in dem Beitrag Fiji: the good, the bad and the ugly umfassend und objektiv zusammen. (vza)