Die Unreal Engine macht "Oblivion" hübsch wie nie, bringt aber auch Performance-Ballast mit. Am PC sollte man lieber noch warten.
Der neue Thermomix ist leiser, schlanker und hat ein größeres Display als sein Vorgänger. Wir testen in unserer Küche, ob die Neuauflage den Preis rechtfertigt.
Für die Integration von Gemini auf dem Galaxy S25 und weiteren Samsung-Modellen als Standard-KI-App greift Google tief in die Tasche.
Elon Musks enge Verbindung mit Donald Trump hat Tesla unpopulär gemacht. Das schlägt sich in den Finanzzahlen nieder.
Welches nerdige Lösungswort suchen wir heute?
Sie haben sechs Versuche.
Die Schweiz lockt mit hohen Gehältern. Auch die Lebensqualität ist gut. Wir zeigen, wie ITler auswandern können – und wie viel sie verdienen.
Keine News verpassen! Jeden Morgen der frische Nachrichtenüberblick von heise online
Ausführliche Informationen zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Lernen Sie das Erstellen flexibler Datenanalysen und trainieren Sie Machine-Learning-Modelle direkt in der cloudbasierten Umgebung von Microsoft Fabric.
Mit Bauteilen im Wert von rund 30 Euro kann man Feinstaub und andere Emissionen so gut messen, dass sie selbst für Wissenschaftler ausreichen.
Mehrere macOS-Instanzen für Testzwecke parat zu haben, kann äußerst praktisch sein. Wir zeigen, wie Sie mit einem Synology-NAS einen virtuellen Mac einrichten.
Die Taster des GraviTrax Power Element+ Controllers lassen sich durch ESP32-gesteuerte Relais ersetzen und damit programmgesteuerte Kugelbahnen realisieren.
Sony erweitert sein Objektivportfolio um das weltweit erste Telezoom-Objektiv mit einer konstanten Lichtstärke von f/2.0 über den gesamten Brennweitenbereich.
Sprachmodelle können in zahlreichen Formaten vorliegen. Wer sie lokal einsetzen will, muss aber nur über Safetensors und das GGUF-Format Bescheid wissen.
BMW stellt sein unverkleidetes Boxer-Modell R 1300 R vor. Die erstaunlich kühne Gestaltung des eigenständigen Modells tendiert schon Richtung Streetfighter.
Manche Menschen sind überzeugt, unter Druck erst richtig aufzublühen. Da ist etwas dran – aber die Dosis muss stimmen. Was in vielen Teams falsch läuft.
Kabellose Mähroboter erleichtern den Umgang enorm, da kein aufwendiges Verlegen von Draht im Garten nötig ist. Wir zeigen, welcher der Beste ist.
Die Erwärmung in Indien liegt deutlich unter dem globalen Mittel. Forscher diskutieren mögliche Erklärungen: von Luftverschmutzung bis Bewässerung.
Dank KI können Sie kleine Meisterwerke für Website, Marketing oder private Zwecke einfach per Prompt erstellen. Wir stellen sieben KI-Bildgeneratoren vor.
Der Open-Source-Messenger Signal gilt als sichere Alternative zu WhatsApp.
LibreWolf ist ein auf Firefox basierender Browser mit Fokus auf Datenschutz und Sicherheit.
MS Office 2024 ist ein Office-Paket ohne Abozwang und Cloud-Anbindung. Die Suite ist damit eine Offline-Alternative zum nur im Abo erhältlichen Office 365.
Mit CrystalDiskInfo lassen sich Festplatten mithilfe der S.M.A.R.T.-Diagnosetechnik analysieren und überwachen.
H2testw erkennt gefälschte USB-Sticks, indem es deren tatsächliche Speicherkapazität ermittelt. Auch andere Wechselmedien sowie Festplatten lassen sich testen.
Rufus kopiert ISO-Images bootfähig auf einen USB-Stick, um damit etwa Windows 11 oder andere Betriebssysteme zu installieren.
Welches nerdige Lösungswort suchen wir heute?
Sie haben sechs Versuche.
Mit heise+ lesen Sie alle Inhalte auf heise online. Zusätzlich zu unseren Magazin-Inhalten erhalten Sie damit weitere exklusive Tests, Ratgeber und Hintergründe.Mit heise+ lesen Sie alle Inhalte auf heise online. Zusätzlich zu unseren Magazin-Inhalten erhalten Sie damit weitere exklusive Tests, Ratgeber und Hintergründe.
Hier bestellen