Ericsson bekommt Millionenauftrag von T-Mobile USA

Ericsson soll für 500 Millionen US-Dollar das Mobilfunknetz der US-amerikanischen Telekom-Tochter T-Mobile ausbauen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 41 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Ericsson soll das Mobilfunknetz der US-amerikanischen Telekom-Tochter T-Mobile USA (ehemals Voicestream) ausbauen. Der Ausrüstungsauftrag hat ein Gesamtvolumen von 500 Millionen US-Dollar (442 Millionen Euro), teilt der Telecom-Ausrüster mit. Die Schweden liefern GSM-, GPRS- und EDGE-Technik. Damit sollen zwei neue Märkte in West Virginia und im Nordosten der USA erschlossen werden. Auch sollen bestehende Netze unter anderem in Atlanta, Boston, Miami, New Jersey, Philadelphia und Washington D.C., in denen bereits Technik von Ericsson steckt, weiter ausgebaut werden.

Erklärtes Ziel von T-Mobile USA ist die Marke von 15 Millionen bis 16 Millionen Kunden zu erreichen und zunächst auf den fünften Platz auf dem Markt vor Nextel zu kommen. Dafür will das Unternehmen jährlich 2 Milliarden US-Dollar investieren. Telekom-Chef Kai-Uwe Ricke sah die US-Tochter bereits im Mai an Nextel vorbeiziehen. Im ersten Quartal 2003 zählte T-Mobile USA 10,8 Millionen Kunden, 45 Prozent mehr als im Vorjahr. Nextel zählt im ersten Quartal 11,1 Millionen Kunden. (anw)