Berliner Bezirk prüft den Einsatz von Linux

Die Verwaltung des Bezirks Tempelhof-Schöneberg hat den IT-Dienstleister EDS beauftragt, einen Umstieg von Windows NT zu begutachten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 584 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Der Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg prüft derzeit den Umstieg von Windows NT auf Linux auf den 2000 Arbeitsplätzen der Verwaltung sowie auf den Servern. Vor drei Monaten ist der IT-Dienstleister EDS damit beauftragt worden, die Vor- und Nachteile des Umstiegs zu begutachten.

Welche Bedeutung ein eventueller Umstieg in dem Bezirk für andere Berliner Bezirke hat, in denen es insgesamt 25.000 Computer-Arbeitsplätze gibt, ist noch nicht klar. Auf Landesebene scheint die Lage anders auszusehen. Im März hatten jedenfalls Microsoft Deutschland und Berlin einen Partnerschaftsvertrag über gemeinsame Pilotprojekte in den Bereichen E-Government, E-Learning und E-Business abgeschlossen. (anw)