Trojaner tarnt sich als Skype-Update

Seit Sonntag ist eine Variante des Trojaners IRCBot unterwegs, die vorgibt, ein Update für das populäre Internet-Telefonie-Programm Skype zu sein.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 55 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von

Seit Sonntag ist eine Variante des Trojaners IRCBot unterwegs, die vorgibt, ein Update für das populäre Internet-Telefonie-Programm Skype zu sein, berichten US-Medien. Die E-Mail, in welcher der Trojaner seinen Weg auf den Rechner sucht, trägt eine von fünf verschiedenen englischsprachigen Betreff-Zeilen, die sich um Skype drehen.

In der eigentlichen E-Mail wird dann Skype beworben -- um weitere Informationen zu erhalten, solle man den Anhang ausführen. Bei der Ausführung zeigt das Attachment eine Installations-Fehlermeldung. Danach blockiert das Programm Zugriffe auf die Update-Seiten der Anti-Viren-Hersteller und installiert eine Hintertür.

MessageLabs hat bisher allerdings nur wenige Exemplare dieses Trojaners gesichtet. Trotz neuer Social-Engineering-Variante scheinen nicht allzu viele Benutzer darauf hereinzufallen. Schon früher kursierten Würmer und Viren, die vorgaben, Sicherheits-Updates beispielsweise für Windows zu sein. Solchen Mails sollte man generell kritisch gegenüberstehen: Kein namhafter Hersteller versendet Updates per E-Mail. (dmk)