Support fĂĽr Windows 98 und ME endet am heutigen 11. Juli
Am heutigen 11. Juli 2006 stellt Microsoft endgültig den Support für Windows 98, 98 Zweite Ausgabe und Millennium ein. Um möglichen Sicherheitsproblemen aus dem Weg zu gehen, empfehlen die Redmonder ein Update auf Windows XP.
Mit dem heutigen Tag beendet Microsoft endgĂĽltig den Support fĂĽr die Windows-Versionen 98, 98 Zweite Ausgabe und Millennium: Als nicht-sicherheitskritisch eingestufte Updates hatte Microsoft bereits seit 2003 nicht mehr zur VerfĂĽgung gestellt, ab heute gibt es nun auch keine als sicherheitskritisch eingestuften Patches mehr. Den Sicherheitspatch MS06-015 brachte Microsoft bereits nicht mehr fĂĽr Windows 98 und ME heraus, obwohl der Support-Zeitraum dafĂĽr offiziell noch gar nicht abgelaufen war.
Als letzte Hilfe bleibt 9x-Anwendern nun nur noch die Knowledge-Base, die Microsoft bis Juli 2007 weiterpflegen will. Microsoft empfiehlt allen 9x-Nutzern, auf ein neueres Microsoft-Betriebssystem umzusteigen wie beispielsweise Windows XP – was aber natürlich nur dann geht, wenn die Hardware dafür taugt.
Das Unternehmen hatte diesen Schritt erstmals fĂĽr das Jahre 2004 angekĂĽndigt, was aber zu Protesten fĂĽhrte. AnschlieĂźend hat Microsoft ihn mehrfach verschoben. Damit beerdigt Microsoft endgĂĽltig die DOS-basierten Windows-Systeme der 90er Jahre, die als Plattform fĂĽr zahlreiche Anwendungen und Computer-Spiele dienten. Mit PC-Emulatoren wie VMware, qemu oder Virtual PC bekommt man sie aber auch auf modernen Rechnern noch zum laufen. FĂĽr DOS-Programme gibt es den Emulator DOSBox sowie das Open-Source-Projekt FreeDOS, das aktiv weiterentwickelt wird. (rek)