Bericht: Wii startet in den USA am 19. November [Update]

Nintendo will die Wii-Konsole in Amerika ab dem 19. November für 250 US-Dollar verkaufen. In Japan soll sie erst am 2. Dezember an den Start gehen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 252 Kommentare lesen
Lesezeit: 3 Min.

Nintendos neue Spielkonsole Wii soll in Nord- und Südamerika ab dem 19. November für 250 US-Dollar verkauft werden. Das geht aus US-Medienberichten hervor, die sich auf ein Telefoninterview der New York Times mit dem Chef von Nintendo Amerika Reggie Fils-Aime berufen. Die offizielle Pressekonferenz ist für heute geplant. Die Konsole wird zusammen mit dem Spiel Wii Sports ausgeliefert, mit dem Spieler fünf Sportarten Tennis, Golf, Baseball, Bowling und Boxen spielen können. 25 bis 30 Titel sollen noch vor Jahresende erscheinen, darunter Zelda: The Twilight Princess und Excite Truck aus eigenem Hause, Red Steel von Ubisoft und Sonic und die geheimen Ringe von Sega. Super Mario Galaxy soll erst 2007 kommen.

Nintendo will bis zum 31. Dezember weltweit 4 Millionen Konsolen ausliefern. Wii-Spiele sollen 50 US-Dollar kosten, 10 Dollar weniger als Titel für die Xbox 360 und Playstation 3. Außerdem plant Nintendo den Online-Vertrieb von älteren Spielen über die Virtual Console der Wii, die zwischen 5 und 10 US-Dollar kosten sollen. 30 Titel sollen bereits zum Verkaufsstart bereitstehen, darunter Titel aus den Reihen Zelda, Mario und Donkey Kong.

Die Wii-Konsole kann auch mit dem Internet verbunden werden, entweder per eingebautem WLAN oder einem separat erhältlichen USB-Ethernet-Adapter. Nintendo will für die Wii-Konsole einen Online-Service WiiConnect24 starten. WiiConnect24 umfasst einen Foto-Channel, in dem Benutzer Digital-Fotos und Videos auf dem Fernseher betrachten und versenden können. Hinzu kommen ein Nachrichten- und Wetter-Kanal, der an NASA World Wind erinnert, sowie die Möglichkeit, mit einem Opera-Browser im Internet zu surfen und Mails zu versenden. Im Mii Channel kann man einen dreidimensionalen Avatar erstellen, die anschließend in Spielen wie Wii Sports eingesetzt werden können.

Japaner müssen hingegen noch etwas länger auf die Wii-Konsole warten: Dort hat Nintendo auf seiner offiziellen Pressekonferenz bekannt gegeben, dass die Konsole erst am 2. Dezember für 25.000 Yen (rund 167 Euro) auf den Markt komme. Im Paket enthalten sei aber lediglich die Konsole mit einer Fernbedienung und Nunchuk-Controller, Konsolen-Ständer, Netzteil, Sensor-Stab und A/V-Kabel. Wii Sports ist in Japan nicht im Preis enthalten.

16 Titel sollen in Japan zum Start erhältlich sein, darunter Zelda Twilight Princess, Warioware, Wii Sports, Wii Play, Red Steel, SD Gundam Revolution, Tamagotchi, Pangya Golf, Ennichi no Tastsujin, Trauma Center, Elebits, Necronesia, Super Monkey Ball, Wing Island, Kororinpa und Machariku Domino. Die Spiele sollen zwischen 4800 und 6800 Yen kosten, Zelda 6800 Yen.

Bis zum Jahresende sollen für die Virtual Console 30 Nintendo-Spiele und 30 Titel der TurboGrafx/Genesis-Konsolen erscheinen. Nintendo plant, monatlich zehn weitere Spiele zu veröffentlichen. NES-Spiele sollen 500, SNES-Spiele 800 und N64-Titel 1000 Yen (rund 7 Euro) kosten. Bezahlt werden kann entweder per Kreditkarte oder mit Punkte-Karten, die separat verkauft werden.

Parallel zur Pressekonferenz in Japan hat Nintendo die offizielle Webseite zur Wii-Konsole gestartet, auf der bisher aber nur der japanische Bereich abgerufen werden kann.

Nintendo will seine Pläne für den Start in Europa am morgigen Freitagnachmittag in London bekannt geben. (hag)