Intel sucht das "effizienteste Rechenzentrum"

Die Firma Intel schreibt einen Preis für das "effizienteste Rechenzentrum" aus, an dem sich IT-Verantwortliche ab sofort beteiligen können.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 43 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Auch Intel will vom Trend-Thema IT-Effizienz profitieren und schreibt deshalb den Intel Data Centre Efficiency Award aus. Noch bis zum 30. November können IT-Verantwortliche ihr Rechenzentrum aus der EMEA-Region (Europa, Naher Osten und Afrika) zur Teilnahme an dem Wettbewerb anmelden. Im Dezember soll eine Experten-Jury aus den Anmeldungen dann fünf Rechenzentren auswählen, die sie anschließend besuchen. Im Januar 2008 soll der Gewinner veröffentlicht werden, im Frühjahr will Intel dann Fallstudien herausgeben, die Tipps und Leitfäden enthalten. Dem Sieger winkt neben viel Publicity eine kostenlose Beratung durch Rechenzentrumsexperten, die helfen könnten, die Effizienz weiter zu steigern.

Als Bewertungskriterien will Intel unter anderem die jeweilige Nutzung der verfügbaren Energieversorgung, der vorhandenen Kühlleistung und der Stellfläche untersuchen. Außerdem sollen die Server optimal ausgelastet sein. Gleichzeitig soll das Rechenzentrum so ausgelegt sein, dass sich neue Geschäftsprozesse leicht implementieren lassen. Die Jury achtet auch darauf, wie die Administratoren mit steigendem Kostendruck, neuen Sicherheitsrichtlinien und verschärften gesetzlichen Regelungen zum Umweltschutz umgehen. Außerdem spielen Verfügbarkeit und die Einhaltung von Service Level Agreements eine Rolle. Deshalb müssen Notfall- und Wiederherstellungspläne vorhanden sein. (ciw)