Apple beginnt mit "Case Programm" für kostenlose iPhone-Hüllen

Seit Freitag nimmt Apple Bestellungen für kostenlose iPhone-Hüllen entgegen. Die Konkurrenz nutzt "Antennagate", um Werbung für die eigenen Smartphones zu machen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 302 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Achim Barczok

iPhone-4-Käufer können über eine App eine kostenlose Schutzhülle beantragen.

(Bild: heise mobil)

Apple hat mit seinem "Case Programm" zur Verteilung kostenloser iPhone-Schutzhüllen begonnen. Dieses hatte Steve Jobs vergangene Woche auf einer Pressekonferenz zu den Antennenproblemen des iPhone 4 angekündigt. iPhone-4-Besitzer müssen die Schutzhülle über die iPhone-App "iPhone 4 Case Programm" anfordern, die sich nur auf dem aktuellen iPhone installieren lässt. In der Beschreibung der App heißt es dazu: "Wenn du der Ansicht bist, dass bei deinem iPhone 4 Empfangsprobleme auftreten, hast du Anspruch darauf, einen iPhone 4 Bumper oder eine andere ausgewählte Schutzhülle eines anderen Herstellers ohne Zusatzkosten von Apple zu erhalten".

Je nach Hülle nennt Apple eine Lieferzeit von drei bis acht Wochen. Das Angebot gilt für iPhones, die bis zum 30. September 2010 gekauft wurden, der Antrag muss innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf erfolgen.

In der jüngsten Werbekampagne zum Galaxy S spielt Samsung auf die iPhone-Antenne an.

Die Diskussionen um Probleme mit der iPhone-Antenne reißen indes nicht ab. Während Apple auf seiner Antennen-Infoseite und seinem YouTube-Channel das Verschwinden lassen von Empfangsbalken bei immer mehr Konkurrenz-Smartphones demonstriert, nutzte Samsung UK "Antennagate" als Aufhänger für die jüngste Werbekampagne seines Android-Flaggschiffs Galaxy S. Auf einer Anzeige in der britischen Zeitung Metro spielte Samsung auf die Balkenanzeige des iPhone 4 an, auf Twitter bot das Unternehmen einigen iPhone-Nutzern, die sich über Empfangsprobleme beschwerten, ein kostenloses Galaxy-S-Modell an . (acb)